Die Löwinnen aus Visp beeindruckten in einem mit Spannung erwarteten Duell gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf und sicherten sich den verdienten 4:2-Sieg. Dieser markierte nicht nur ihren ersten Saisonsieg in regulärer Spielzeit, sondern unterstrich auch ihre beeindruckende Teamleistung und Fähigkeit, unter Druck zu reagieren.
UHC Visper Lions- Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 4:2 (0:0,0:1,4:1)
29:51 0:1
45:30 1:1 Laura Zurbriggen
52:49 2:1 Michelle Zurbriggen (Laura Zurbriggen)
59:03 2:2
59:36 3:2 Nina Kalbermatter (Laura Zurbriggen)
59:48 4:2 Michelle Zurbriggen (Nina Kalbermatter)
In einem mit Spannung erwarteten Unihockey-Duell bewiesen die UHC Visper Lions ihre Klasse und
sicherten sich einen beeindruckenden Sieg gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Schon im ersten Drittel zeichnete sich ein ausgeglichenes Kräftemessen ab, in dem beide
Mannschaften mit großem Einsatz agierten. Die solide Defensive beider Teams und die
herausragenden Leistungen der Torhüterinnen prägten diese Phase des Spiels.
Im zweiten Drittel steigerte sich die Intensität, als die Zürcherinnen mit mehr Druck agierten und
schließlich das erste Tor erzielten, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Doch die Löwinnen zeigten ihren
unerschütterlichen Teamgeist und kämpften sich zurück. Nach 45 Minuten gelang der Ausgleich zum
1:1 und nur sieben Minuten später setzten sie Visperinnen erneut zum 2:1 nach.
Trotz des Ausgleichs der Hot Chilis Rümlang-Regensdorf mit 6 Feldspielerinnen in der letzten Minute
des Spiels bewahrten die Visper Lions kühlen Kopf und konterten sofort. Innerhalb einer halben
Minute gelang es ihnen erneut, den Ball im Tor der Gegnerinnen zu platzieren und die Führung auf
3:2 auszubauen. In den letzten Sekunden ersetzten die Zürcherinnen erneut die Torhüterin mit einer
sechsten Feldspielerin, doch diese Risikobereitschaft wurde von den Löwinnen geschickt ausgenutzt.
Ein Treffer ins leere Tor sicherte den Lions das 4:2 und damit den verdienten Sieg.
Die UHC Visper Lions feierten somit nicht nur den ersten Sieg der Saison in regulärer Spielzeit,
sondern auch ihre beeindruckende Teamleistung und Fähigkeit, auf Druck zu reagieren.
Der nächste wichtige Schritt wartet bereits mit dem bevorstehenden Duell am 06.Januar 2024 gegen
die Zulgtal Eagles. Die Visper Lions können mit gestärktem Selbstvertrauen in dieses Match gehen und
werden sicherlich alles daran setzen, ihre positive Dynamik fortzusetzen. Die Fans dürfen sich auf ein
weiteres spannendes Unihockey-Spektakel freuen, in dem die Löwinnen ihre Klasse erneut unter
Beweis stellen wollen.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Törhüterinnen Carol Hugo (0 Tor/0 Assist), Tabea Schaffner
Feldspielerinnen: Melina Zumtaugwald, Lisa Strahm, Lynn Kalbermatter, Evelyn Jäger, Lena Carlen,
Dayene Studer, Alicia Kronig, Natascha Imturn, Nina Kalbermatter (1/1), Katharina Erpen, Alyssa
Grichting, Shayen Brantschen, Vanessa Aegerter, Fabienne Frankhauser, Laura Zurbriggen (1/2),
Michelle Zurbriggen (2/0