Zwei überzeugende Siege

Am Sonntag, 15.12.2024, reiste das U-21 Team des UHC Visper Lions ins freiburgische Giffers. Hier standen die Partien gegen die Teams UHC Bremgarten und UH Wilderswil-Interlaken auf dem Programm. Nach zwei überzeugenden Teamleistungen konnten die Lionessen mit voller Punkteausbeute die Heimreise antreten.

 

UHC Bremgarten – UHC Visper Lions           3 : 7   ( 1 : 4 )

05:10            0:1     Johanna Erpen (Ayleen Brantschen);
11:20            0:2     Johanna Erpen (Ayleen Brantschen);
13:50            1:2
15:20            1:3     Shayen Brantschen (Ayleen Brantschen);
19:25            1:4     Johanna Erpen (Ayleen Brantschen);
20:50            2:4
25:25            2:5     Jelena Hosennen (Jana Imfeld);
30:59            2:6     Jana Imfeld (Soe Schnidrig);
35:10            2:7     Sarah Wenger (Salome Wenger);
38:00            3:7

Resolut nahmen die Löwinnen das Spieldiktat in die Hand. Mehr in Ballbesitz, konnten sich die Visperinnen ein Chancenplus erarbeiten. Es sollte aber mehr als fünf Minuten dauern, ehe Johanna Erpen auf Zuspiel von Ayleen Brantschen das Score eröffnete. Nach der Mitte der ersten Halbzeit reüssierten die Löwinnen mit einer Kopie des ersten Treffers. Infolge einer Nachlässigkeit in der Defensive konnte Bremgarten den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Die Lions erhielten dann die Order, wieder vermehrt Druck auf das gegnerische Tor zu machen. Mit der daraus resultierenden Tordoublette gingen die Visperinnen mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Pause. Mit dem Ziel, sich weiter abzusetzen, gingen die Lions in Halbzeit zwei. Es kam vorerst anders. Einen Weitschuss lenkte eine eigene Verteidigerin ab, womit Jessica Lorenz, die Debütantin im Visper Tor, ein zweites Mal geschlagen war. Die Spielerinnen reagierten und schnürten die Gegnerinnen nun mehrfach in ihrer Hälfte ein. Zwischen Minute 26 und 36 konnten sich die Lionessen mit drei Treffern von Jelena Hosennen, Jana Imfeld und Sarah Wenger entscheidend absetzen. Bremgarten konnte in der vorletzten Minute noch den Anschluss zum 3:7 erzielen, der Visper Sieg war aber nie in Gefahr.

 

UHC Visper Lions – UH Wilderswil-Interlaken        6 : 3   ( 5 : 2 )

00:45            1:0     Ayleen Brantschen (Katharina Erpen);
04:20            2:0     Shayen Brantschen (Ayleen Brantschen);
08:00            3:0     Jael Nieser;
14:30            3:1
15:30            3:2
16:40            4:2     Jelena Hosennen (Soe Schnidrig);
19:10            5:2     Sarah Wenger (Naya Roosen);
20:25            5:3
24:10            6:3     Soe Schnidrig

Auch in Spiel zwei drückten die Löwinnen von Beginn an auf das Gaspedal. Bereits in der Startminute eröffnete Ayleen Brantschen auf Zuspiel von Katharina Erpen den Torreigen. Shayen Brantschen doppelte nach vier Minuten nach. Als sich dann Jael Nieser im Mittelfeld den Ball erkämpfte, mit einem Flügellauf ihre Gegenspielerin stehen liess und den Ball unter die Latte knallte, schien das Spiel bereits nach acht Minuten für die Lions zu laufen. Unverständlicherweise verlor man dann in der Defensive zweier Male und die Bernerinnen schafften innert einer Minute den Anschluss zum 3:2. Es gelang den Spielerinnen erneut, auf eine negativ Phase zu reagieren. Durch weitere Treffer von Jelena Hosennen und Sarah Wenger ging es mit einer 3-Tore-Führung in die Pause. Mit dem Ziel, sich weiter abzusetzen, legten die Lions los und liefen prompt in einen Konter, den Interlaken zum 5:3 ausnützte. Soe Schnidrig war dann mit ihrem Abschluss erfolgreich, womit die Lions wieder mit drei Toren komfortabel in Front lagen. Die Bernerinnen hatten den Tritt in die Partie nun aber definitiv auch gefunden und spielten auf Augenhöhe mit den Lions. Während die Visperinnen nun im Abschluss Defizite an den Tag legten und keine weiteren Treffer mehr erzielen konnte, spielte Torhüterin Jessica Lorenz gross auf. Mit bärenstarken Interventionen liess sie sich nicht mehr überwinden und die Lionessen gingen als verdiente Siegerinnen vom Feld.

 

Aus den letzten sechs Meisterschaftsspielen erspielten sich die Lionessen 11 von möglichen 12 Punkten und führen die Tabelle der Challenge Round nun an. In den kommenden Runden wollen sich die Löwinnen den Spitzenplatz sichern.

 

Die nächste Runde findet am 12.01.2025 in Gümligen statt. Die Lions treffen an diesem Tag auf die Teams von UH Wilderswil-Interlaken und Team Aarau.

 

Für den UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Jessica Lorenz (0 Tore / 0 Assists);
Feldspielerinnen: Sarah Wenger (2/0), Soe Schnidrig (1/2), Johanna Erpen (3/0), Ayleen Brantschen (1/5), Caroline Friedli (0/0), Giulia Aufdenblatten (0/0), Jelena Hosennen (2/0), Salome Wenger (0/1), Shayen Brantschen (2/0), Jael Nieser (1/0), Jana Imfeld (1/1), Elena Schweizer (0/0), Naya Roosen (0/1), Katharina Erpen (0/1)

 

This Post Has Been Viewed 76 Times