Die U14-Junioren der Visper Lions zeigten am zweiten und letzten Heimspieltag der Saison 24/25
eine beeindruckende Leistung und sicherten sich die Tabellenführung. In zwei spannenden
Begegnungen gegen Oberland 84 Interlaken und UHT Arni holten die Lonzastädter einen Sieg und
ein Unentschieden.
Dominanter Auftritt gegen Interlaken
Im ersten Spiel des Tages bezwangen die Visper Lions Oberland 84 Interlaken mit 6:2. Die junge
Linie um Pfammatter, Oggier, Allet, Briggeler und Margelist überzeugte durch aggressives Pressing
und clever erarbeitete Torchancen. Allet glänzte mit einem Doppelpack, während Briggeler und
Oggier jeweils einmal trafen. Levin Schmid und der zurückgekehrte Repic komplettierten das
Score für die Gastgeber.
Dramatisches Unentschieden gegen Arni
Das zweite Spiel gegen UHT Arni entwickelte sich zu einem wahren Hitchcock-Finale. Nach einem
0:2-Rückstand kämpften sich die Lions dank einer Doublette von Burgener zurück ins Spiel.
Torfrau Nanzer sicherte mit spektakulären Paraden das hart erkämpfte 2:2-Unentschieden. Wow.
Nicht nur die Linie um Allet, Oggier und Briggeler stachen heraus, auch andere zeigten sich
spielfreudig. Gottsponer in etwa Überzeugte durch kluges Laufspiel und kreierte sich somit
Chancen und legte Torvorlagen für den Mitspieler auf. Pousaz zeigte ein beeindruckendes Debüt
mit ruhigem und zweikampfstarkem Spiel. Captain Burgener bewies Führungsqualitäten und war
zur Stelle, wenn es darauf ankam. Zumofen war präsent in der Defensive und in der Offensive.
Henzen bildete mit Repic ein starkes Duo. Die Natischer Volken, Eyer und Schmid zeigten sich
lauffreudig und spielstark. Noch kann der Pass einen Tick eher gespielt werden, dann werden sich
noch mehr Räume öffnen. Aber das kommt noch. Werlen überzeugte in der ersten Linie als guter
Spielauslöser und ergänzte sich sehr gut mit Burgener. Sicherte er doch ab, wenn der Captain
nach vorne zog. Sehr gut und weiter so.
Tabellenführung erobert
Durch diese Ergebnisse und die Niederlage Konolfingens übernahmen die Visper Lions die
Tabellenspitze. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Tor im Torverhältnis führen sie vor
Fribourg, dicht gefolgt von den eben genannten Emmentalern.
Der Kampf um den Wintermeistertitel verspricht Spannung bis zum Schluss. Das letzte
Vorrundenspiel findet am 22. Dezember um 10:50 Uhr in Thun gegen Schüpbach statt.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Nanzer Francesca
Feldspieler: Burgener Ruven (C) (2/0), Pfammatter Miguel, Zumofen Marco, Werlen Jan, Henzen
Jamie, Gottsponer Nevio, Oggier Malin (1/0), Briggeler Tim (1/0), Schmid Levin (1/0), Volken Niklas,
Eyer Julian, Allet Mael (2/0), Nico Repic (1/0), Nevio Pousaz, Finn Noe Margelis