Leader bezwungen, Aufstiegsspiele möglich
Am Sonntag, 04.03.2018, reisten die Junglöwen nach Interlaken. Am 2.letzen Turniertag der regulären Meisterschaft warteten 2 herausfordernde Aufgaben auf die U16 Junioren. Vor allem im 2.Spiel des Tages wartete mit dem aktuellen Leader aus Lausanne (North Star Epalinges) ein überaus spiel- und kampfstarkes Team.
UC Yverdon – Visper Lions 2:6 (1:3/1:3)
Torfolge:
00:29 1:0
05:20 1:1 Bezencon (Vogel)
11:50 1:2 Bezencon (Vogel)
18:02 1:3 Gsponer (Nieser)
21:20 1:4 Bezencon (Vogel)
27:15 1:5 Vogel (Gsponer)
31:01 1:6 Bezencon (Bumann)
31:40 2:6
Das 5. platzierte Team aus Yverdon konnte von den Visper Lions mit super schnellem und hoch präzisen Kombinationsspiel klar auf Distanz gehalten werden. Dem starken Torhüter, der soliden und agilen Verteidigung, den kreativen Centern, sowie den pfeilschnellen Flügelstürmern, hatte der Gegner aus Yverdon nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen und waren phasenwiese schlicht überfordert. Zu keiner Minute kam die Frage auf, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde.
North Star Epalinges – Visper Lions 1:3 (0:1/1:2)
Torfolge:
14:38 0:1 Bezencon (Vogel)
28:30 1:1
33:58 1:2 Bezencon
39:29 1:3 Vogel
Beide Mannschaften starteten vorsichtig in die Partie und mit der Absicht, keinen Fehler zu begehen. Nach und nach erhöhten die Visper Lions das Tempo und das Risiko im Abschluss. Diese Spielweise wurde in der 15. Spielminute mit einem herrlichen Treffer von Vogel Keanu auf Zuspiel von Bezencon Noé belohnt. Die Lausanner waren gefordert und drückten ihrerseits vehement auf den Ausgleich. Die fehlerlose Visper Verteidigung und ein starker Torhüter spielten den knappen Vorsprung souverän in die Pause.
Nach dem Tee legte North Star los wie die Feuerwehr. Vor allem die erste Linie machte enorm Druck auf das Visper Tor und erzielte den hochverdienten Ausgleich. Kurz darauf mussten die Junglöwen eine 2’ Minuten Strafe nehmen. Das Trainerduo ging volles Risiko und liess die erste Linie das Boxplay durchspielen. Das Passspiel von Nort Star konnte erfolgreich gestört und der Ball abgefangen werden. Flügel Bezencon Noé spielte seine Schnelligkeit voll aus und erzielte wunderschön und den vom zahlreich aufmarschierten Publikum frenetisch bejubelten «Shorthander». Das bedeute die erneute Visper Führung.
Obwohl North Star seinen Druck weiterhin aufrecht hielt, spielten das ganze Visper Team überaus clever und kompakt. In der letzten Spielminute konnte sogar noch mit einem Treffer aus der eigenen Zone via Bande ins leere Tor alles klargestellt werden.
Die Löwen sind nun Leader in ihrer Gruppe und können mit einem Sieg über BEO Interlaken am letzten Spieltag in Lausanne (25.03.2018) aus eigener Kraft den Gruppensieg erreichen. Der Gruppensieg ist das erklärte Mannschaftsziel der aktuellen Saison und würde die Teilnahme am Aufstiegsturnier in die nächst höhere Stärkeklasse bedeuten.
Für die Visper Lions waren im Einsatz:
Torhüter: Matthias Juon (0 Tore / 0 Assists), Sven Gwerden
Feldspieler: Noé Bezençon (6/0), Yann Meichtry, Joel Gsponer (1/1), Oliver Bumann (0/1), Fabio Heynen, Claude Cina, Justin Abgottspon, Keanu Vogel (2/4), Joel Nieser (0/1), Leon Wyer, Elia Schmid, Sebastian Bischoff