Junioren/-innen U14/U17: Niederlage zum Start
Das U14/U17-A Team der Visper Lions spielte zum Meisterschaftsstart am Sonntag 15. September 2019 in Düdingen gegen Köniz. Gegen das Spitzenteam aus Köniz resultierte für die junge Visper Mannschaft eine deutliche 2:20 Niederlage.
Floorball Köniz I – Visper Lions I 20:2 (4:0/7:1/9:1)
Gleich zum Meisterschaftsbeginn bekamen es die Visper Lions mit dem Vorjahresmeister Floorball Köniz zu tun. Engagiert starteten die jungen Visper in das Spiel und konnten sich lange Zeit erfolgreich wehren. Dank einer guten Torhüterleistung und guter Defensivarbeit lag man zu ersten Drittelspause nur mit 4:0 in Rückstand.
Im zweiten Drittel erspielten sich die technisch versierten Könizer jedoch Torchance um Torchance und erhöhten in regelmässigen Abständen das Skore. Einen der wenigen Entlatungsangriffe konnten jedoch auch die Visper erfolgreich abschliessen und erzielten das erste Tor in der noch jungen Meisterschaft. Mit einem Rückstand von 11:1 ging es somit in die zweite Pause.
Im letzten Drittel erzielten die Visper einen weiteren Treffer. Die Kräfte jedoch schwanden immer mehr und die Visper konnten sich nur noch selten aus dem eigenen Drittel befreien. Schlussendlich schlug sich die deutliche Überlegenheit von Köniz auch auf das Resultat nieder. Trotz engagiertem Spiel verloren die Visper zum Meisterschaftsstart am Ende klar und deutlich mit 20:2.
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter: Robin Blumenthal (0 Tore / 0 Assists), Tabea Schaffner
Feldspieler: Aaron Aufdenblatten, Sven Gsponer (0/1), Anina Fux, Julian Schmid, Fynn Meichtry (1/0), Nelson Pfaffen, Katharina Erpen, Joel Heynen (1/0), Shayen Brantschen, Bastian Tenisch, Tobias Holzer Amy Blumenthal, Gian Salzmann, Ayleen Brantschen, Leon Stoffel, Johanna Erpen

Junioren/-innen U16: 3 von 4 möglichen Punkten zum Auftakt
Sieg und Unentschieden zum Saisonauftakt.
Visper Lions – Corcelle-Cormondreche 7:4 (4:1/3:3)
03:58 1:0 Biffiger (Leiggener)
05:19 2:0 Biffiger (Fux)
11:06 2:1
18:23 3:1 Biffiger (Leiggener)
19:37 4:1 Biffiger (Schaffner)
20:31 4:2
29:29 5:2 Leiggener (Erpen)
30:46 6:2 Biffiger (Leiggener)
33:14 6:3
35:55 7:3 Schaffner (Bellwald)
36:37 7:4
Die junge Truppe reiste zum Saisonauftakt am Sonntagmorgen nach Neuenburg. Dort traf man zuerst auf Corcelle-Cormondreche. Die Lions starteten gut ins Spiel und konnten dank 2 Toren von Biffiger früh in Führung gehen. Infolge versuchte Corcelle vermehrt Druck rund um das Tor der Lions aufzubauen. Die Visper standen hinten aber Kompakt und konnten trotz zwischenzeitlichem Anschlusstreffer dank 2 Kontertoren die Führung ausbauen. In der zweiten Halbzeit hat man es dann geschafft, den Gegner immer auf Distanz zu halten und so konnte man sich die ersten 2 Punkte im ersten Spiel sichern.
Visper Lions – Floorball Fribourg ll 3:3 (1:2/2:1)
08:16 0:1
09:44 1:1 Schaffner
17:56 1:2
28:45 1:3
37:40 2:3 Schaffner (Biffiger)
38:32 3:3 Erpen (Schaffner)
In das zweite Spiel starteten beide Teams defensiv. Es dauerte acht Minuten bis ein Team das erste Mal gefährlich wurde. Die erste Chance bedeutete auch direkt das 1:0 für Fribourg. Die Lions liessen sich davon aber nicht beirren und glichen nur 1:30 später wieder aus. In der Folge wurde Fribourg immer stärker und konnte mit 3:1 in Führung gehen. Die Visper drehten aber in den letzten Minuten noch mal auf und konnten so kurz vor Schluss das 3:2 und anschliessend das 3:3 erzielen.
Nächste Woche geht es für die U16 nach Konolfingen, wo sie auf die Eagles aus Aigle treffen.
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter: (0 Tore/ 0 Assists)
Feldspieler: Bellwald Matthias (0/1), Biffiger Finn (5/1), Erpen Benedikt (1/1), Fux Tiziano (0/1), Leiggener Joel (1/3), Pfaffen Carlos, Schaffner Micha (3/2)

Junioren/-innen U18: Mässiger Saisonstart
Nach zahlreichen intensiven Trainingseinheiten und 2 erfolgreichen Vorbereitungsturnieren (die U18 Schüpbach-Trophy 2019 konnten die Lions nach Visp holen) erfolgte endlich der Meisterschaftsstart. Nach einigen Jahren Absenz können die Visper U18 Junioren wieder in der 2.höchsten Spiel Kategorie des Landes antreten.
Visper Lions – Unihockey Langenthal Aarwangen 3:6 (1:1/2:3/0:2)
Direkt nach Anpfiff übernahmen die Junglöwen aus Visp das Spieldiktat. Das Passspiel funktionierte einwandfrei, im Abschluss fehlte jedoch noch die Präzision. Auch durch den im ersten Konter von ULA erzielten Gegentreffer liessen sich die Lions nicht von ihrer Spielstruktur abbringen. Hochverdient erzielte Noah Wenger auf Pass von Noé Bezencon den Ausgleich zum 1:1 Drittelsresultat.
Im Mitteldrittel entwickelte sich dann ein wahrer Schlagabtausch. ULA ging mit 1:2 in Front, Oliver Bumann konnte durch eine schöne Einzelleistung wieder zum 2:2 ausgleichen. In der Defensive liessen die Visper den Junioren der Spielgemeinschaft Langenthal Aarwangen vor allem in der Mittelzone zu viel Spielraum und diese konnten erstmals mit 2 Toren innerhalb von 2 Minuten zum 2:4 in Führung gehen. Micha Schaffner brach via einer herrlich herausgespielten Direkt-Passkombination das Visper Team wieder auf 3:4 nach zwei gespielten Dritteln heran.
Im letzten Drittel setzte sich dann das im Abschluss klar kaltblütigeren ULA-Team doch noch durch. Der 3 Tore Rückstand konnte in den verbleibenden 5 Minuten nicht mehr wettgemacht werden. Der Aufsteiger aus Visp konnte dem schon über Jahre in der U18B spielenden Gegner über weite Strecken des Spiels Paroli bieten. Die Aufgaben sind klar: Konsequente gut strukturierte Defensivarbeit von jedem Spieler und eine bessere Ausnutzung der Abschlusschancen werden die Junglöwen Schritt für Schritt an diese höhere Leistungsstufe heranbringen.
Nächste Runde: in Langenthal gegen Lions Konolfingen am 06.Oktober 2019
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter: Eyer Sebastian (0/0)
Feldspieler: Anthamatten Jonas, Bezencon Noé (0/1), Bischoff Sebastian, Bumann Oliver (1/0), Burri Maxime, Cina Claude-Julien, Heynen Fabio, Leiggener Joel, Schaffner Micha (1/0), Schmid Elia (1/0), Tosi Diego, Wenger Noah (1/0), Wyer Andreas (1/0), Wyer Leon, Zuber Joshua (0/1)

Foto: Stefan Lorenz