Starke kämpferische Leistung
Nach einem verpatzten Saisonstart mit einer Niederlage und einem Unentschieden, reiste das U-16 Team der Lions zur zweiten Runde nach Yverdon. Im Spiel gegen das Mittelfeldteam UHC Flamatt-Sense galt es, den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verpassen. Im zweiten Spiel gegen den souveränen Leader North Star Epalinges erhofften sich die Lions, mit dem Waadtländern mithalten zu können.
UHC Flamatt-Sense – UHC Visper Lions 2:6 (2:2/0:4)
12:20 0:1 Anthamatten (Polonio)
15:00 0:2 Bellwald
18:30 1:2
19:40 2:2
26:30 2:3 Bellwald (Biffiger)
32:03 2:4 Bellwald
32:50 2:5 Zurbriggen (Gsponer)
39:52 2:6 Bellwald (Anthamatten)
Mit einem Rumpfteam angetreten, versuchten die Junglöwen dem Spiel rasch ihren Stempel aufzudrücken. Aus einer sicheren Defensive um den starken Torhüter Sebastian Eyer gelang es immer wieder, mit guten Kombinationen zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Nicht unverdient gingen die Lions bis zur Pause mit 0:2 in Führung. In der Schlussphase der ersten Halbzeit ging der Faden dann plötzlich verloren. Zuerst fehlte die defensive Zuordnung, dann ging ein einzelner Spieler vor dem Tor vergessen. Folglich begaben sich die Teams mit 2:2 in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten sich die Lions dann auf ihren Torhüter verlassen. Mit einigen starken Paraden konnte ein Rückstand verhindert werden. Ab der 5. Minute hatten die Junglöwen dann wieder Oberwasser. Es gelang wieder vermehrt, mit druckvollem Spiel das gegnerische Gehäuse unter Beschuss zu nehmen. In regelmässigen Abständen konnten die Lions vier Treffer erzielen und sich so mit 2:6 durchsetzen.
North Star Epalinges – UHC Visper Lions 6:3 (2:2/0:4)
00:30 1:0
05:40 2:0
23:50 2:1 Gsponer (Zurbriggen)
25:22 2:2 Polonio (Anthamatten)
25:50 3:2
35:16 4:2
38:04 4:3 Polonio
38:40 5:3
39:23 6:3
Das Spitzenteam North Star Epalinges legte los wie die Feuerwehr. Als es nach sechs Minuten bereits 2:0 stand, schien sich arges für die Junglöwen abzuzeichnen. Es gelang jedoch in der Folge, aus den gemachten Fehlern bei den Gegentreffern die Konsequenzen zu ziehen. In der Folge konnte das Spielgeschehen dann beinahe ausgeglichen gestaltet werden. In der Defensive konnte man sich auf den starken Sebastian Eyer im Tor verlassen, während man offensiv auch mehr und mehr in Erscheinung treten konnte. Nach dem Pausentee gelang es den Lions dann sogar, vermehrt Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Die Bemühungen wurden mit zwei Treffern zum 2:2 belohnt. Epalinges nahm sein Time-Out und zeigte eine starke Reaktion. Mit einem sehenswert herausgespielten Treffer legte man erneut vor. Die Lions versuchten weiter Druck auszuüben, wurden dann aber eiskalt ausgekontert. Jetzt wurde auch auf Visper Seite eine Auszeit genommen. Tatsächlich gelang dann nochmals der Anschluss zum 4:3. In den letzten zwei Spielminuten setzten die Lions alles auf eine Karte und entblössten die Defensive. Mit zwei erfolgreich ausgetragenen Kontern, setzte sich Epalinges verdient mit 6:3 durch.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Sebastian Eyer (0 Tore / 0 Assists)
Feldspieler: Fabio Heynen, Joel Leiggener, Manuel Zurbriggen (1/1), Matthias Bellwald (4/0), Joel Gsponer (1/1), Jonas Anthamatten (1/2), Finn Biffiger (0/1), Johann Polonio (2/1), Nicolas Wyssmann, Andreas Wyer
Tabelle
1 North Star Epalinges 4 4 0 0 27:6 +21 8
2 UC Yverdon 4 1 2 1 15:15 +0 4
3 UHT Tornados Frutigen 4 1 2 1 15:17 -2 4
4 Floorball Fribourg II 4 2 0 2 8:10 -2 4
5 UHC La Chaux-de-Fonds 4 2 0 2 12:15 -3 4
6 UHC Flamatt-Sense 4 2 0 2 13:18 -5 4
7 Visper Lions 4 1 1 2 14:15 -1 3
8 Floorball Gruyères Avry 4 0 1 3 10:18 -8 1