Vergangenes Wochenende standen die Playoff Spiele 2 und 3 gegen die Nesslau Sharks auf dem Programm. Die Visper Damen, mit einem enormen Teamgeist und Kampfwillen, konnten beide Partien für sich entscheiden und gewinnen somit die Serie mit 2:1. Nun geht es in die Aufstiegsplayoffs für die NLB.
Nesslau Sharks – Visper Lions 3:4 (1:1/2:2/0:1)
1:0 04:51
1:1 14:45 Zurbriggen M. (Kalbermatter)
1:2 26:34 Zurbriggen M. (Zurbriggen L.)
1:3 27:09 Zurbriggen M. (Zurbriggen L.)
2:3 29:40
3:3 37:55
3:4 49:59 Bumann
Wie auch schon im ersten Spiel erzielte Nesslau den ersten Treffer der Partie. Doch die Visperinnen liessen sich davon nicht beirren, noch im ersten Drittel traf Zurbriggen Michelle zum 1:1 Ausgleich. Im Mittelabschnitt versuchten beide Teams mittels schneller Auslösungen und Spielzügen den Führungstreffer auf ihr Konto zu schreiben. Visp hatte dabei mehr Erfolg, mit einem Doppelschlag von Zurbriggen Michelle gingen die Lions mit 1:3 in Führung. Nun folgte eine Druckphase des Heimteams, binnen weniger Minuten kassierten die Visperinnen zwei Treffer zum erneuten 3:3 Unentschieden.
Im letzten Drittel verbuchte Nesslau eine Zwei-Minuten-Strafe. Visp stellte ihr Powerplay auf, Bumann Samira überlistete die gegnerische Torhüterin mit einem «Büebetrickli» und so stand es 3:4 zugunsten von Visp. Der weitere Verlauf versprach somit Spannung. Beide Teams wollten keine unnötigen Fehler begehen und spielten daher vorsichtig auf. Trotz vermehrten Chancen auf beiden Seiten wollte kein weiterer Treffer fallen, Visp konnte den knappen Vorsprung dank guter Defensivarbeit über die Zeit bringen.
Visper Lions – Nesslau Sharks 6:2 (0:1/3:0/3:1)
0:1 19:39
1:1 35:52 Kalbermatter (Zurbriggen L.)
2:1 38:15 Zurbriggen L. (Kalbermatter)
3:1 39:11 Bumann
4:1 44:22 Zurbriggen L. (Kronig)
5:1 47:48 Zurbriggen L. (Kalbermatter)
5:2 50:26
6:2 55:11 Zurbriggen L.
Nach einer langen Heimreise stand wenig später bereits das nächste und alles entscheidende Spiel auf dem Programm. Zahlreiche Zuschauer versammelten sich in der heimischen BFO Turnhalle, um die Damen lautstark zu unterstützten. So kam es auch, dass Visp im ersten Drittel mehr Spielanteile aufwies. Doch der Ball wollte in diesen zwanzig Minuten schlicht nicht ins Tor. Im Gegenteil und bereits traditionell erzielten die Sharks den ersten Treffer der Partie, dies sogar in Unterzahl. Die Pausenansprache zeigte ihre Wirkung, in der 35. Spielminute erlöste Kalbermatter Nina das Heimteam und die Fans mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Der Knoten war gelöst, wenig später trafen auch Zurbriggen Laura und Bumann Samira zur zwischenzeitlichen 3:1 Führung. Das letzte Drittel war von vielen Strafen geprägt. Die erste davon kassierte Visp, Nesslau nutzte die Überzahl jedoch nicht aus. Kurz darauf spielte Visp in Überzahl, Zurbriggen Laura verwertete das Zuspiel von Kronig Alicia zum 4:1. Eine weitere Strafe gegen Nesslau blieb ungenützt, jedoch kurz nach deren Ablauf scorte erneut Zurbriggen Laura, Visp nun mit einem komfortablen 5:1 Vorsprung. Strafen wurden weiter munter verteilt, wieder musste eine Visperin raus, kurze Zeit später eine Spielerin von Nesslau. Kaum war Visp wieder vollzählig entwischte eine Gegnerin zum nächsten Shorthander und zum 5:2. Nesslau übte in den letzten zehn Spielminuten enorm Druck aus. Doch Zurbriggen Laura störe den Aufbau geschickt und verwertete ihren persönlichen vierten Treffer zum vorentscheidenden 6:2 für Visp. Alle Bemühungen seitens Nesslau nutzten nichts mehr, die Visper Defensive inklusive der überragenden Lobsiger im Tor blieb standhaft. Visp kann diese Playoff Serie mit 2:1 für sich entscheiden.
Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken, an Nesslau für die tollen und fairen Spiele, an die Helfer und zahlreichen Zuschauer, die eine unglaubliche Atmosphäre geschaffen haben und an den KTV Visp für die schnelle und reibungslose Übergabe der Halle.
Dank diesen beiden Siegen können die Damen nun die Aufstiegsplayoffs für die NLB bestreiten. Der Gegner ist bereits bekannt in Form vom UHC Trimbach, die bereits definitiven Spiele finden wie folgt statt: Spiel 1 und 3 am 17.(17:00 Uhr) und 24.März (18:30 Uhr) zu Hause in der BFO Turnhalle in Visp, am 23.März auswärts in Trimbach.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists), Carol Hugo
Feldspielerinnen: Alicia Kronig (0/1), Lena Carlen, Michelle Zurbriggen (3/0), Laura Zurbriggen (4/3), Natascha Passeraub, Manuela Parvex, Evelyn Jäger, Samira Bumann (2/0), Nathalie Zumtaugwald, Dayene Studer, Alyssa Grichting, Charline Diem, Nina Kalbermatter (1/3), Cindy Zumtaugwald, Desirée Ambühl, Melina Zumtaugwald
Foto: Petra Carlen-Martig