Am Samstag 30. März 2019 fand der letzte Turniertag der Junioren D in Seftigen statt.
D1: Schlussrang 3 für die Junioren D1 der Visper Lions
Das Team der Visper Lions D1 spielte dabei gegen den Tabellenleader Thun I und gegen das Team Oberland 84 aus Interlaken. Gegen Thun I resultierte eine unnötige und knappe 3:5 Niederlage. Im zweiten und letzten Spiel der Saison zeigten die Visper Lions danach verhaltenem Start noch einmal eine starke Leistung und gewannen schlussendlich souverän mit 8:1. Damit konnte man die Saison mit einem Sieg beenden und die Visper schliessen die Meisterschaft 2018/2019 auf dem ausgezeichneten 3. Schlussrang ab.
Thun I – Visper Lions I 5:3 (3:2)
Gegen das Spitzenteam von Thun I gab es in der laufenden Meisterschaft bereits einige knappe Duelle. Mit der nötigen Motivation starteten die jungen Visper denn auch in die Partie. Der Start ging dabei gründlich daneben und bereits nach 5 Minuten lagen die Lions mit 2:0 im Rückstand. Je länger jedoch das Spiel dauerte, desto besser fanden die Lions ins Spiel und kämpften sich auf 2:2 heran, ehe 1 Sekunde vor dem Pausenpfiff eine Unachtsamkeit in der Visper Verteidigung zur knappen 3:2 Führung für Thun zur Pause führte. In der zweiten Hälfte stand das Spiel auf Messers Schneide. Beim Stand von 4:3 für Thun forcierten die Visper ihre besten Kräfte, der Ausgleich wollte jedoch nicht fallen. Im Gegenteil. Thun erhöhte kurz vor Schluss auf 5:3 und diesen Rückstand retteten die Thuner dann über die Zeit. Eine engagierte Leistung der Visper Lions wurde damit schlecht belohnt und die jungen Visper verliessen das Spielfeld mit hängenden Köpfen.
Visper Lions I – Oberland 84 Interlaken 8:1 (2:0)
Im zweiten Spiel des Tages starteten die Visper verhalten in die Partie und mussten dem Gegner aus Interlaken in der ersten Hälfte einige Chancen zugestehen. Die Visper ihrerseits machten zu wenig aus der spielerischen Überlegenheit und so führte man zur Pause viel zu knapp nur mit 2:0. In der zweiten Spielhälfte waren die Visper dem Gegner dann jedoch läuferisch und spielerisch überlegen. Die Lions erzielten in regelmässigen Abständen und nach sehenswerten Aktionen 6 Tore zum Schlussresultat von 8:1. Ein Sieg der auch in dieser Höhe verdient war. Zufrieden nahmen die Visper dann nach Spielende die Medaillen für eine erfolgreiche Saison 2018/2019 entgegen. In Visp angekommen wurde die erfolgreiche Saison mit einem gemeinsamen Imbiss abgeschlossen.
Für die Visper Lions D1 spielten:
Torhüter: Tabea Schaffner (0 Tore/0 Assists)
Feldspieler: Katharina Erpen (0/1), Richard Williner (1/1), Emmanuel Erpen (2/0), Sven Gsponer (4/1), Aaron Aufdenblatten (0/1), Gian Salzmann (0/2), Nelson Pfaffen (1/0), Fynn Meichtry (0/1), Leon Stoffel, Shayen Brantschen (3/0)
D2: Versöhnlicher Abschluss
UH Zulgtal Eagles – Visper Lions II 6:5 (2:4)
Am Samstag haben die Visper nochmals alle Kräfte zusammen gekratzt und reisten an das Turnier in Seftigen. Die Lonzastädter begannen das Spiel stark, sie dominierten den Gegner nach belieben und gingen mit einer 2 Tore Führung in die Pause. In der Pause stellte die gegnerische Mannschaft ihr Spielsystem um. Dies bereitete den Oberwalliser mehr Mühe, als noch von der Pause. Die Dynamik aus der ersten Halbzeit ging ein wenig verloren und der Gegner aus dem Zulgtal konnte das Spiel mit 6:5 für sich entscheiden.
Visper Lions II – UH Wilderswil-Interlaken 5:4 (3:1)
Im letzten Spiel der Saison wollten die Youngsters nochmals unbedingt einen Sieg nach Hause fahren. Die Visper begannen wiederum sehr stark und gingen früh in Führung. Nach der Führung nahmen die Lions ein wenig Tempo aus dem Spiel und liessen sich auf den Spielrhythmus des Gegners fallen. Wiederum mit 2 Tore Vorsprung konnten die Visper in die verdiente Pause. Während der Pause rüttelte der Visper Trainer die Kids nochmals wach und motivierte die Oberwalliser für die letzte Halbzeit der Saison. In der zweiten Halbzeit konnte der Gegner aus Interlaken zwischenzeitlich zum 4:4 ausgleichen. Doch die Lions wollten diesen Sieg unbedingt und legten nochmals alles daran, dass sie die Saison mit einem Sieg beenden können. Kurz vor Schluss gelang den Visper den verdienten Siegestreffer. Mit einem breiten Lachen reisten die Visper zurück ins Oberwallis und können auf eine durchaus positive Saison zurückblicken.
Für die Visper Lions waren im Einsatz:
Torhüter: Zuber Emanuel, Alessandro Modaffari
Feldspieler: Blumenthal Amy (0/3), Brantschen Ayleen (2/2), Heldner Samuel (1/0), Erpen Johanna (4/0), Heynen Adrienne (0/1), Voeffreay Kai (1/0), Imoberdorf Samuel (1/1), Imoberdorf Matthias (1/1), Zimmermann Noe (0/1)
