Die Visper Lions verlieren am Samstag auswärts knapp mit 2:1 gegen die Chilis Rümlang Regensdorf und am Sonntag klar mit 1:12 gegen den NLB-Leader Floorball Uri. Die Visperinnen rutschen auf den letzten Playoff-Platz ab.
Chilis Rümlang Regensdorf vs. UHC Visper Lions 2:1 (0:1/2:0/0:0)
08:01 0:1 Erpen J. (Brantschen A.)
36:05 1:1
37:09 2:1
Die Lonzastädterinnen starteten schwungvoll und konnten beinahe schon im ersten Einsatz in Führung gehen. Die Löwinnen erspielten sich zahlreiche Chancen vermochten jedoch nicht zu reüssieren. Nach acht Spielminuten lancierten die Visper Verteidigerinnen einen schönen Angriff und Erpen und Brantschen erzielten mittels eines Doppelpasses die Visper-Führung. Mit diesem Resultat ging es in die erste Drittelspause.
Das Mitteldrittel gehörte klar dem Heimteam. Die Visperinnen wurden vermehrt in die Defensive gedrängt. Die Rümlangerinnen scheiterten jedoch vorerst an der stark aufspielenden Visper Torfrau. In der 36. Minute war Trachsel jedoch chancenlos, da die Gegnerinnen ihr gut die Sicht nahmen und so durch einen präzisen Weitschuss ausgleichen konnten. Knapp eine Minute später konnten die Chilis sogar den Führungstreffer bejubeln. In der 39. Minute mussten die Visperinnen aufgrund eines Stockschlages eine Unterzahlsituation überstehen.
In numerischer Unterzahl starteten die Löwinnen ins Schlussdrittel. Hier vermochten sie den Ball bis zum Ablaufen der Strafe in den eigenen Reihen zu halten und gestanden dem Heimteam keine Chancen mehr zu. Im Laufe des Schlussdrittels versuchten die Löwinnen durch das Umstellen auf zwei Linien nochmals ins Spiel zurückzukommen. Leider gelangen den Visperinnen keine weiteren Tore und sie mussten die Heimreise ins Wallis mit Null Punkten antreten.
UHC Visper Lions vs. Floorball Uri 1:12 (0:3/0:6/1:3)
03:10 0:1
06:29 0:2
17:20 0:3
26:15 0:4
28:04 0:5
30:59 0:6
31:38 0:7
32:32 0:8
34:48 0:9
40:09 1:9 M. Zurbriggen (N. Kalbermatter)
49:43 1:10
50:28 1:11
54:36 1:12
Nach der Niederlage am Samstagnachmittag ging es für die Löwinnen am Sonntagabend schon wieder in die Halle. Diesmal zu Hause in Visp gegen den NLB-Leader Floorball Uri. Floorball Uri ging als klarer Favorit in die Partie. Davon wollten sich die Visperinnen jedoch nicht einschüchtern lassen und sie traten selbstbewusst an das erste Bulli. Am Anfang sah es so aus, als ob die Visperinnen mitspielen konnten, jedoch dauerte diese Phase nicht lange und die Urnerinnen zeigten, dass ihnen zurecht die Favoriten-Rolle zugeschrieben wurde. Sie schossen schon nach drei Minuten die verdiente Führung und nur drei Minuten später stand es bereits 2:0 für die Gäste. Danach kam eine starke Phase auf der Visper Seite. Sie liessen nicht viel zu, bekamen nur ein weiteres Tor und erarbeiteten sich sogar mehrere Chancen, welche leider nicht effizient genutzt wurden.
Mit einem Drei-Tore-Rückstand kamen die Walliserinnen aus der Drittelspause. Die starke Phase des ersten Drittels konnten sie vorerst weiterziehen. Dies gelang jedoch nicht lange und in der 26. und 28. Minute fanden die Urnerinnen wieder in ihr gewohntes Spiel und erhöhten auf fünf Tore. Danach mussten die Lions sogar in doppelter Unterzahl agieren und konnten ihr Boxplay mit nur drei Spielerinnen unter Beweis stellen. Als die erste Strafe abgelaufen war und die Visperinnen wieder mit vier Spielerinnen auf dem Feld standen, gab es jedoch mehrere Lücken und eine davon wurde von einer Urnerin kaltblütig ausgenutzt. Floorball Uri kam nun voll in Gang und erzielte in den nächsten vier Minuten noch drei weitere Treffer.
Die Löwinnen kamen gestärkt aus der zweiten Drittelspause und setzten gleich ein Zeichen. Michelle Zurbriggen versenkte den Ball bereits nach neun Sekunden im Urner Tor und brachte somit einen kleinen Hoffnungsschimmer in das Walliser Team. Die Visperinnen hatten erneut ein Hoch und konnten sich während zehn Minuten Chancen erkämpfen und erhielten keine weiteren Gegentore. Dies konnte leider nicht bis zum Ende der Partie durchgezogen werden und der NLB-Leader schoss noch die Tore zehn bis zwölf. Mit einem Endresultat von 1:12 mussten sich die Visperinnen klar geschlagen geben. Die Löwinnen befinden sich nun auf dem letzten Playoff-Platz.
Nach einem freien Wochenende schliessen die Visperinnen am 21. Dezember das Jahr in Freiburg gegen den Absteiger Aergera Giffers ab.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen: Carol Hugo (0 Tore/0 Assists), Jannine Trachsel
Feldspielerinnen: Melina Zumtaugwald, Johanna Erpen (1/0), Lisa Strahm, Lynn Kalbermatter, Evelyn Jäger, Manuela Parvex, Lena Carlen, Laura Zurbriggen, Alicia Kronig, Ayleen Brantschen (0/1), Nina Kalbermatter (0/1), Katharina Erpen, Shayen Brantschen, Michelle Zurbriggen (1/0), Kim Heinzmann, Céline Zurbriggen