Nichts dem Schicksal überlassen

Die UHC Visper Lions knüpften an ihrem Sieg von letzter Woche an und erzielte sogar noch mehr Tore. Die Baslerinnen waren Chancenlos.

 

UHC Visper Lions – Unihockey Basel Regio 8:1 (4:1/0:0/4:0)

00:21       1:0      Zurbriggen M. (Kalbermatter N.)
04:33       2:0      Erpen J. (Brantschen S.)
10:45       3:0      Erpen J. (Brantschen A.)
14:17       4:0      Zumtaugwald M. (Carlen L.)
15:02       4:1
45:36       5:1      Brantschen A. (Erpen J.)
55:45       6:1      Grichting A.
56:45       7:1      Zurbriggen L.
58:58       8:1      Zumtaugwald M. (Grichting A.)

 

Ambitioniert vom Sieg von letzter Woche wollten die Visperinnen am Sieg von letzter Woche anknüpfen. Der Siegeswille der Gastgeber zeigte sich bereits nach nur 21 Sekunden, als Zurbriggen Michelle auf Zuspiel von Kalbermatter Nina die Visper Lions in Führung brachte. Bereits vier Minuten später holte Erpen Johanna nach Zuspiel von Brantschen Shayen zum Schuss aus und versenkte ihn in das gegnerische Tor. Erpen Johanna war es auch, welche den Vorsprung auf ein 3:0 ausbaute, als sie in der 11. Minute das Zuspiel vom Brantschen Ayleen ins obere linke Kreuz der Baslerinnen beförderte. Die Löwinnen liessen nicht nach und setzten in der 15. Minuten nach Zuspiel von Carlen Lena durch Zumtaugwald Melina zum 4:0 nach. Nur eine Minute später erzielten die Baslerinnen ihren Ehrentreffer – welcher bis zum Schlusspfiff auch der einzige Treffer bleiben sollte.

Das Mitteldrittel verlief unspektakulär und torlos. Beide Seiten konnte sich einige Chancen erspielen, jedoch kam es nie zu einem Treffer. Somit verblieb es mit dem bisherigen Resultat von 4:1 zu Gunsten der Visperinnen.

Motiviert und mit einem Vorsprung von drei Toren starteten die Visperinnen in das letzte Drittel. Nach rund fünf Minuten musste die gegnerische Torhüterin hinter sich ins Netz greifen, da Brantschen Ayleen im Zusammenspiel mit Erpen Johanna das fünfte Tor für die Lions erzielte. Die nächsten 10 Minuten verliefen ohne Tor. Die Baslerinnen stellten nun auf sechs Feldspielerinnen um, wodurch ihr Tor leer blieb. Grichting Alyssa wusste dies auszunutzen und traf in der 55. Minute das leere Tor mit einem Schuss aus der Ferne. Trotz des Gegentors hielten die Baslerinnen an ihrer Taktik fest und spielten weiterhin mit sechs Feldspielerinnen. Dass dies ein Fehler war zeigte Zurbriggen Laura in der 57. Minute, da sie das leere Tor des Gastteams traf und zum 7:1 ausbaute. Durch ein wunderschönes Zusammenspiel erschuf Zumtaugwald Melina in Kombination von Grichting Alyssa in der 59.Minute eine gefährliche Chance und versenkte den Ball mit einem präzisen Schuss ins gegnerische Tor. Den Baslerinnen wurde keine Chance gelassen.

Das Endresultat ist mit einem 8:1 für die UHC Visper Lions eindeutig. Somit haben die Visperinnen an ihren Sieg vom letzten Wochenende angeknüpft uns hochmotiviert ihre Siegesserie fortzusetzen. Nächstes Wochenende kommt es zu einer Doppelrunde. Am Samstag, 7. Dezember 2024, um 16:00 Uhr sind die Visperinnen in Zürich bei den Chilis Rümlang-Regensdorf zu Gast. Bereits am 8. Dezember um 19:00 treffen die UHC Visper Lions in der BFO Visp auf den Erstplatzierten Floorball Uri.

 

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Carol Hugo, Jannine Trachsel
Feldspielerinnen: Melina Zumtaugwald (2/0), Michelle Zurbriggen (1/0), Celine Zurbriggen, Lynn Kalbermatter, Evelyn Jäger,  Lena Carlen (0/1), Laura Zurbriggen (1/0), Alicia Kronig, Nina Kalbermatter (0/1), Katharina Erpen, Alyssa Grichting (1/1), Shayen Brantschen (0/1), Ayleen Brantschen (1/1), Johanna Erpen (2/1) Manuela Schmied, Lisa Strahm, Kim Heinzmann

 

This Post Has Been Viewed 114 Times