Die UHC Visper Lions verlieren 5:6 n.V. gegen Unihockey Basel Regio.
05:24 1:0 J. Erpen (A. Brantschen)
27:01 2:0 A. Brantschen (J. Erpen)
29:26 3:0
37:51 3:1
41:35 4:1 J. Erpen (A. Brantschen)
41:58 1:0
42:26 2:0
46:38 3:0
55:06 3:1 N. Kalbermatter (L. Zurbriggen)
57:39 4:1 A. Brantschen
63:15 1:0
Am vergangenen Samstagmorgen empfingen die UHC Visper Lions in der heimischen BFO-Halle Unihockey Basel Regio. Die Oberwalliserinnen starteten stark in die Partie und übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat. Bereits in der 6. Minute traf Johanna Erpen auf Zuspiel von Ayleen Brantschen zum 1:0. Kurz vor Spielmitte erhöhte Bratschen selbst auf 2:0.
Basel fand jedoch zunehmend besser ins Spiel und verkürzte nach rund 30 Minuten. In Überzahl gelang den Baslerinnen kurz vor der zweiten Pause der Ausgleich.
Zu Beginn des Schlussabschnittes legte Visp erneut vor: Wieder war es Johanna Erpen, die nach Vorarbeit von Ayleen Brantschen traf. Doch der Jubel währte nur kurz. Innert Sekunden glich Basel aus und drehte die Partie mit einem Doppelschlag zum 3:5.
Die Visperinnen zeigten nach dem Timeout Moral und kämpften sich zurück: Nina Kalbermatter brachte ihr Team in der 55. Minute auf 4:5 heran, und in Überzahl traf Ayleen Brantschen in der 58. Minute zum verdienten 5:5-Ausgleich. Damit retteten die Löwinnen einen Punkt in die Verlängerung. Dort entschied jedoch Yagmur Yildiz nach drei Minuten die Partie zugunsten der Baslerinnen.
Trotz der knappen Niederlage zeigten die Visper Lions eine starke und kämpferische Leistung und holten sich verdient einen Punkt. Nach acht Spielen liegen sie mit acht Punkten auf dem 7. Platz. Am nächsten Sonntagnachmittag reisen die Walliserinnen nach Appenzell, wo sie auf das jetzige Schlusslicht der Liga treffen.
Im Rahmen der «Week of the Referee» möchten die Visper Lions den beiden Schiedsrichter:innen Elzbieta Piotrowska und Marco Brander ein grosses Danke aussprechen. Für ihren Einsatz, ihr Engagement und das faire Leiten der Partie. Ohne sie wäre unser Sport nicht möglich.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen: Carol Hugo (0 Tore/ 0 Assists), Jannine Trachsel
Feldspielerinnen: Sarah Wenger, Melina Zumtaugwald, Celine Zurbriggen, Lynn Kalbermatter (0/1), Jelena Hosennen, Evelyn Jäger, Lena Carlen, Laura Zurbriggen, Alicia Kronig, Nina Kalbermatter (1/0), Katherina Erpen, Alyssa Grichting, Shayen Brantschen, Ayleen Brantschen (2/2), Johanna Erpen (2/1), Kim Heinzmann und Charline Diem

