In der vierten Runde der Juniorinnen U-21 B – Meisterschaft unterlag das junge Visper Team der Mannschaft von UH Zulgtal Eagles. Im zweiten Spiel gegen UHC Trimbach gelang eine Reaktion mit dem knappsten möglichen Resultat, man konnte das Spiel mit 1 : 0 für sich entscheiden.
UHC Visper Lions – UH Zulgtal Eagles 1 : 3 (1:2/0:1)
14:40 0 : 1
16:30 0 : 2
18:50 1 : 2 A. Brantschen
25:05 1 : 3
Mit drei kompletten Linien konnte das Team der UH Zulgtal Eagles von Beginn an ein hohes Tempo anschlagen und erspielte sich bereits früh erste Chancen, welche die Visper Torhüterin Naya Roosen vorerst parieren konnte. Erst tief in der Mitte der ersten Halbzeit musste sich die Visper Torhüterin erstmals geschlagen geben. Kurz darauf konnten die Bernerinnen nachdoppeln. Die Lions kamen nun besser ins Spiel und gelang mehrfach, dem überlegenen Gegner Paroli zu bieten. In der 19. Minute erzielten die Lions den Anschluss durch Ayleen Brantschen. Trotz einer Vielzahl an Chancen für die Löwinnen im zweiten Abschnitt, skorten einzig noch die Bernerinnen ein weiteres Mal zum Schlussresultat von 1:3.
UHC Visper Lions – UHC Trimbach 1 : 0 (1:0/0:0)
05:10 1 : 0 J. Erpen (A. Brantschen)
Gegen die Tabellennachbarn aus dem solothurnischen kam es zu einem ausgeglichenen Spiel, das vom Tempo her bedeutend langsamer ausfiel, als die erste Partie. Nach einem herrlichen Querpass von Ayleen Brantschen, schloss Johanna Erpen bereits in der Startphase erfolgreich für die Visperinnen ab. Nichts deutete zu diesem Zeitpunkt darauf, dass keine weiteren Tore mehr fallen würden. Beide Teams erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten, wobei sich die beiden Torhüterinnen einige Male glänzend in Szene setzen konnten. Weil die Visperinnen die Vorentscheidung mehrfach verpassten, blieb das Spiel bis zur letzten Sekunde umstritten.
Bereits am 28.11.2021 steht die nächste Runde in Hutwil auf dem Programm. Die Löwinnen treffen dann auf den Co-Leader UH Lejon Zäziwil sowie das Schlusslicht Black Creek Schwarzenbach.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Naya Roosen (0 Tore / 0 Assists)
Feldspielerinnen: Ayleen Brantschen (1/1), Johanna Erpen (1/0), Katharina Lauber (0/0), Geraldine Bumann (0/0), Amy Blumenthal (0/0), Diana Kron (0/0), Salome Wenger (0/0), Rahel Mathier (0/0), Enya Imoberdorf (0/1), Shayen Brantschen (1/0), Katharina Erpen (0/0)