Junioren U18 – Vollerfolg im Emmental

UHC Visper Lions / U18B / Grossfeld

 

Nach dem herausfordernden Start in die aktuelle Meisterschaft, mit den Spielen gegen die beiden absoluten Top Teams aus Bern und Langenthal Aarwangen, wartet im 3.Spiel die Lions aus Konolfingen. Mit den Erfahrungen aus den ersten beiden Spielen und den daraus folgenden Anpassungen in den Tranings, ist das U18 Junglöwen Team aus Visp bereit für diese Aufgabe.

 

UHC Visper Lions – Lions Konolfingen 10:6 (2:3/4:3/4:0)

11:19     1:0         Yann Meichtry
12:10     1:1
13:12     1:2
16:06     2:2         Fabio Heynen (Yann Meichtry)
17:35     2:3
21:20     2:4
24:46     3:4         Liam De Carlo (Jérémie Vuigner)
25:30     3:5
26:58     4:5         Finn Biffiger
28:02     4:6
29:47     5:6         Benedikt Erpen (Matthais Bellwald)
33:32     6:6         Yann Meichtry
42:55     7:6         Raphael Leiggener (Yann Meichtry)
44:26     8:6         Finn Biffiger (Matthias Bellwald)
49:37     9:6         Fynn Meichtry (Finn Biffiger)
52:23     10:6       Finn Biffiger (Benedikt Erpen)

Hoch konzentriert und vorsichtig starten beide Teams in das Spiel. Nach dem Visper Führungstreffer, übernimmt das Team aus Konolfingen klar das Spieldiktat. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 1 Minute, gehen die Emmentaler 1:2 in Führung. Einmal mehr kann ein grossartig aufspielender Robin Blumenthal im Tor der Junglöwen, sein Team im Spiel halten, welches dann sogar wieder ausgleichen kann. Aus der klaren Feldüberlegenheit der Lions aus Konolfingen und der schwachen, teils chaotischen Defensivarbeit der Visper Junlöwen, resultiert dann des erste Drittelsresultat mit 2:3 für das Unihockey-Team aus Konolfingen.

Im 2. Drittel suchen die Visper Löwen mit vollem Offensivdrang den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die Defensive wird vernachlässigt und so können die Emmentaler den Vorsprung auf 2 Tore ausbauen. Das Spiel kippt nun hin und her, Visp erzielt den Anschlusstreffer, Konolfingen baut auf 2 Tore Vorsprung aus und Visp kann wieder auf 1 Tor Unterschied anschliessen. Konolfingen geht wiederum mit 4:6 in Führung und abermals kämpfen sich die Lonzastädter wieder heran. Ab Spielmitte, fordert das Trainergespann Lowiner/Vogel dann ein konsequentes kompaktes Spiel aus einer klar kontrollierten Defensive mit schnellen Kontern zum richtigen Zeitpunkt. So kann der viel umjubelte Ausgleichstreffer erkämpft werden. Mit dem Spielstand von 6:6 Toren geht es in die 2. Drittels Pause.

Sofort nach Beginn des letzten Spielabschnittes können die Lions zum 2. Mal in dieser hart umkämpften Partie in Führung gehen. Dieses Momentum nutzen die Visper nun eiskalt aus. Mit extrem viel Geduld und sehr cleverem Konterspiel, überlassen sie dem Gegner in seiner Platzhälfte das Zepter, gehen zum richtigen Zeitpunkt in die Pässe und schliessen dann praktisch jeden Angriff mit einem Tor ab. Die Lions aus Konolfingen können nicht mehr reagieren, zu viel Kräfte haben sie durch ihr hohes Pressing in den ersten beiden Spielabschnitten verbraucht.

Nach dem Vollerfolg reist es sich doch sehr angenehm zurück in die Walliser Heimat, wo ab Montag weiterhin im Training an der erforderlichen Weiterentwicklung des Teams gearbeitet wird.

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Robin Blumenthal (0 Tore / 0 Assists)

Feldspieler: Matthias Bellwald (0/2), Finn Biffiger (3/1), Benedikt Erpen (1/1), Fabio Heynen (1/0), Joel Leiggener, Raphael Leiggener (1/0), Yann Meichtry (2/2), Carlos Pfaffen, Liam De Carlo (1/0), Jérémie Vuigner (0/1), Aaron Aufdenblatten, Tobias Holzer, Fynn Meichtry (1/0), Sven Gsponer

This Post Has Been Viewed 26 Times

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert