Am Sonntag, 13.01.2019, konnten die Junglöwen ihr diesjähriges Heimturnier in der Sporthalle BFO in Visp austragen. Trotz Einsatz und Willen agierten die Lions mehrheitlich ungewohnt nervös. Es gelang nur selten, die vorhandenen technischen Fähigkeiten in Zählbares umzusetzen. Folglich mussten sich die Lions vor heimischem Publikum mit zwei Unentschieden zufrieden geben.
UC Yverdon – Visper Lions 3:3 (1:1/2:2)
08:10 0:1 Andreas Wyer (Micha Schaffner)
19:45 1:1
20:30 2:1
25:12 2:2 Joel Leiggener
25:40 3:2
31:55 3:3 Joel Leiggener (Andreas Wyer)
Gegen den Tabellenzweiten UC Yverdon entwickelte sich bereits ab Spielbeginn eine hektische Partie. Trotz ungewohnt vieler Stockfehler gingen die Lions nicht unverdient in Führung. Ein herrlicher Spielzug über Micha Schaffner wurde durch Andreas Wyer direkt abgeschlossen. Beide Teams hatten Mühe mit dem Spielaufbau. Trotzdem gab es durch unnötige Ballverluste auf beiden Seiten die eine oder andere gute Abschlussmöglichkeit. Der Visper Torhüter Josia Schaffner konnte sich wie sein Gegenüber einige Male auszeichnen. Nur Sekunden vor der Halbzeit war dann der Visper Schlussmann machtlos. Im Gewühl vor dem Tor praktizierte die Hintermannschaft ein Eigentor. Kurz nach dem Pausentee konnte Yverdon erneut zuschlagen und erstmals in Führung gehen. Die Lions stemmten sich in der Folge gegen die drohende Niederlage. Joel Leiggener erkämpfte sich im Slot vor dem gegnerischen Tor den Ball und glich mit einem satten Schuss aus. Yverdon konnte noch in der gleichen Minute wieder vorlegen. Nach einigen heissen Torszenen vor den beiden Toren, war es erneut Leiggener, der diesmal auf Zuspiel von Andreas Wyer für die Lions wieder ausglich. Somit wurde eine hektische Schlussphase eingeläutet, in der der beiden Teams noch zu grossartigen Abschlussmöglichkeiten kamen. Die beiden Torhüter behielten jedoch die Oberhand, womit das Spiel mit 3:3 endete.
Visper Lions – UHC Flamatt-Sense 4:4 (2:2/2:2)
04:30 1:0 Manuel Zurbriggen (Yann Meichtry)
05:20 1:1
10:05 1:2
19:45 2:2 Fabio Heynen
23:00 3:2 Andreas Wyer (Joel Leiggener)
26:50 4:2 Sebastian Bischoff (Manuel Zurbriggen)
33:20 4:3
38:40 4:4
Auch im zweiten Spiel des Tages war den Lions die Unsicherheit anzumerken. Wieder erwischten die Lions den besseren Start und gingen durch Manuel Zurbriggen in Führung. Mit einem Doppelschlag erzwang Flamatt eine Wendung des Spiels zum 1:2, ehe Fabio Heynen in der letzten Minute der ersten Halbzeit nach einer feinen Einzelleistung zum 2:2 ausgleichen konnte. Bald nach Wiederanpfiff konnten die Lions durch Treffer von Andreas Wyer und Sebastian Bischoff erstmals mit zwei Längen vorlegen. In dieser Phase wurde die definitive Siegsicherung verpasst. Torhüter Sebastian Eyer konnte einige Abschlüsse von Flamatt unterbinden, während die Stürmer im Abschluss nicht mehr reüssieren konnten. In der Schlussphase des Spiels kassierten die Lions durch mangelnde Deckungsarbeit noch zwei Gegentore zum 4:4. In der Schlussminute konnten die Visper noch in Überzahl agieren und kamen auch noch zu verschiedenen Abschlüssen. Einzig das erlösende Tor wollte nicht mehr fallen und es blieb beim Remis.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Josia Schaffner (0 Tore / 0 Assists), Sebastian Eyer
Feldspieler: Jason Frischknecht, Fabio Heynen (1/0), Manuel Zurbriggen (1/1), Liam De Carlo, Jonas Anthamatten, Micha Schaffner (0/1), Matthias Bellwald, Finn Biffiger, Leon Wyer, Sebastian Bischoff (1/0), Joel Leiggener (2/1), Yann Meichtry (0/1), Carlos Pfaffen, Andreas Wyer (2/1)
