UHC Visper Lions / U14/17A/Grossfeld
Floorball Fribourg- UHC Visper Lions 5:2 (3:2/1:0/1:0)
06:37 1:0
08:26 1:1 M. Stalder (Y. Aufdenblatten)
10:21 1:2 Y. Aufdenblatten (T. Venetz)
15:34 2:2
17:44 3:2
23:50 4:2
41:35 5:2
Die Lions starteten gut und hellwach ins 1. Drittel. Durch eine Verletzung, fiel Jael Brantschen früh aus dem Spiel, doch die Visper liessen sich nicht runterkriegen und kämpften wie Löwen weiter. Den Lions geling es im Startdrittel sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Durch eine Unaufmerksamkeit geling es den Fribourger jedoch den Ausgleich zu erzielen und kurz vor Abpfiff sogar die Führung.
Im zweiten Drittel spielten die Visper munter weiter und erkämpften sich gute Torchancen. Trotz guten Chancen und einem Pfostenschuss, wie auch ein bizarres Tor, das den Visper nicht gegeben wurde, gelang es den Lions nicht den Ausgleichstreffer zu erzielen. Umso ärgerlicher war es dann, dass es den Fribourger gelang, die Führung auszubauen. So lagen die Visper nun mit zwei Toren in Rückstand.
Mangelnder Kampfgeist, kann man den Löwen überhaupt nicht vorwerfen. Durch Verletzungspech mussten die Visper auf zwei Linien umstellen und dies war natürlich eine schwierige Aufgabe. Das Drittel startete gleich mit einem Penalty für die Fribourger. Durch diesen Penalty zogen die Fribourger mit 5:2 davon. Trotz dieser bitteren, unverdienten Niederlage war der Trainer mit seinem Team zufrieden. Der Einsatz stimmte, nur das Matchglück fehlte den Youngsters. Dass an diesem Tag mehr drin gelegen hätte, wussten die Spieler natürlich selbst, deshalb waren auch alle bitter enttäuscht nach dem Abpfiff.
Am Sonntag 14.Nov.2021 spielen die Visper Lions um 16:45 Uhr gegen UHC Schüpbach in Köniz.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Imoberdorf Samuel (0 Tore / 0 Assists), Schaffner Tabea,
Feldspieler: Brantschen Shayen, Brantschen Ayleen, Blumenthal Amy,Erpen Katharina, Erpen Johanna, Aufdenblatten Yannic (1/1), Stalder Matija (1/0), Fallert Raphael, Imoberdorf Matthias, Aufdenblatten Giulia, Brantschen Jael, Venetz Thibaut (0/1), Eyer Joel, Burgener Lars