Am Samstag sind die Visper Lions nach Schönbühl für das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer gereist. Die Youngsters wussten, dass dies keine einfache Aufgabe wird. Doch die Trainer habe die Kids gut auf das Spiel eingestellt, so gingen die Oberwalliser mit grosser Vorfreude ins Spiel
Visper Lions – SV Wiler Ersigen 4:10 (1:7 / 1:3 / 2:0)
Im Startdrittel sah man den Visper die Nervosität gut an, das Positionsspiel stimmte nicht ganz und dies wurde vom Tabellenführer eiskalt ausgenutzt und kam so zu vermehrten top Torchancen. Trotz der Startnervosität fiel das 1. Drittel resultatmässig zu hoch aus.
Im zweiten Drittel zeigten die Lonzastädter ihr Können und konnten mit dem hohen Tempo der Gegner gut mithalten. Sie gingen konsequenter in die Zweikämpfe und erkämpften sich so zahlreiche Torchancen.
Das letzte Drittel lieg voll und ganz in Visper Hand. Plötzlich dominierten die Lions die Berner und spielten sich immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor. Visp konnte das Schlussdrittel mit 2:0 gewinnen, doch resultatmässig hätte man das 3. Drittel sicher noch höher für sich entscheiden können. Für die Lions war dies trotz der Niederlage eine super Erfahrung und dieses Spiel zeichte auch auf, dass sie mit den besten der Liga mitspielen können.
Das nächste Spiel findet am Samstag 29.02.2020 in Freiburg gegen den UHC Thun statt.
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter:
Robin Blumenthal (0 Tore / 0 Assists), Tabea Schaffner
Feldspieler:
Aaron Aufdenblatten; Sven Gsponer;Julian Schmid (0/2) Nelson Pfaffen; Shayen Brantschen (1/0); Tobias Holzer; Amy Blumenthal; Anina Fux; Williner Richard; Heynen Joel (1/2); Erpen Johanna(1/0) ; Meichtry Fynn(1/0); Salzmann Gian; Ayleen Brantschen; Katharina Erpen

Tabelle nicht ganz aktuell, da der Organisator nicht alle Resulate gemeldet hat.