Das U14/U17-A Team der Visper Lions reiste am Samstag für das Auswärtsspiel gegen Fribourg nach Köniz. Mit der Unterstützung einiger mitgereisten Fans aus dem Wallis wollten sich die Visper Lions der schwierigen Aufgabe gegen Fribourg stellen. Am Schluss resultierte trotz viel Kampfgeist und einigen guten Torchancen ein 0:13 und somit bleiben die Visper vorerst am Tabellenende mit 0 Punkten.
Visper Lions I – Floorball Fribourg I 0:13 (0:5/0:5/0:3)
Die Visper starteten nervös und unkonzentriert in die Partie. Sie begangen einige Wechselfehler und durch einige Fehlpässe der Lions kamen die Fribourger jedes Mal gefährlich vors Visper Tor und erzielten so im Startdrittel eine komfortable 0:5 Führung.
Im zweiten Drittel hat der Trainer einige Umstellungen vorgenommen. Dank diesen Umstellungen begannen die Visper auch miteinander zu spielen und erzielten sich die ersten Torchancen des Spiels. Die Startnervosität konnten die Lions ablegen und sich nun auf das Spiel und ihre Stärken konzentrieren.
Die Aufwärtstendenz aus dem zweiten Drittel nahmen die Visper ins letzte Drittel mit. Trotz dem klaren Rückstand steckten die Lions den Kopf nicht in den Sand und kämpften munter weiter. Im letzten Drittel erspielten sich die Youngsters einige top Torchancen, doch der Ball wollte in Köniz einfach nicht ins Tor. Ohne Zweifel war das Schlussdrittel der Visper die beste Leistung des Tages, sie waren konzentrierten, standen näher am Gegner und kombinierten sich mit einfachen Bällen vor das gegnerische Tor. Trotzdem resultierte schlussendlich eine klare 0:13 Niederlage. Nach drei Spieltagen liegen die Visper mit 3 Niederlagen am Tabellenende.
Das nächste Spiel findet am Samstag 26. September in Kirchberg gegen SV Wiler Ersigen statt.
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter: Robin Blumenthal (0 Tore / 0 Assists), Tabea Schaffner
Feldspieler: Aaron Aufdenblatten, Sven Gsponer, Leon Stoffel, Julian Schmid, Fynn Meichtry, Nelson Pfaffen, Katharina Erpen, Richard Williner, Shayen Brantschen, Gian Salzmann, Tobias Holzer, Kim Heinzmann, Ayleen Brantschen, Joel Heynen, Johanna Erpen, Anna Tosi, Amy Blumenthal, Jael Nieser.
