Visper Lions – Köniz 2:16 (1:3 / 0:10 / 1:3)
Am Sonntagmorgen reisten die junge Truppe aus Visp gemeinsam nach Köniz zum Tabellenführer aus Bern. Man erhoffte sich Resultatmässig nicht sehr viel, doch man wollte trotzdem eine gute Leistung abbringen uns sich kämpferisch beweisen.
Dass die Visper mit einer guten Einstellung nach Bern gereist sind, bewiesen sie im 1. Drittel, denn sie konnten mit den starken Gastgeber gut mithalten, dies vorallem auch dank einer super Leistung des Torüters. Mit einem 2 Tore rückstand gingen die Lions in die erste Drittelspause.
Im 2. Drittel kamen die Gastgeber deutlich besser in Fahrt und schossen Tor um Tor. Die Lions waren stets einen Schritt zu spät und die Berner konnten das Drittel nach belieben dominieren.
In der letzten Drittelspause rüttelte der Trainer die Visper nochmals wach und fordere von ihnen mehr konzentration und ein grossen Kampfgeist. Dies konnten die Lions gut umsetzen und kamen so auch wieder öfters in die Hälfte des Gegners. Die Heimmannschaft aus Köniz holf sicher auch ein wenig mit, in dem sie einen Gang zurückschalteten. Aber nichts desto trotz, liess sich die Leistung aus dem Schlussdrittel sehen und die Lonzastätder bewiesen den geforderten Kampfgeist. Aus diesem Spiel muss man sicher nicht das Resultat mitnehmen, sondern das, was man noch verbessern muss, um mit so guten Gegner mitzuhalten.
Das nächste Spiel findet am Samstag 18.1.2020 in Burgdorf gegen Langenthal statt.
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter:
Robin Blumenthal (0 Tore / 0 Assists),
Feldspieler: Aaron Aufdenblatten; Sven Gsponer(0/1) ; Leon Stoffel ; Julian Schmid ; Fynn Meichtry; Katharina Erpen; Richard Williner ; Shayen Brantschen; ; Tobias Holzer (1/0); Ayleen Brantschen; Joel Heynen (1/0); Johanna Erpen ; Amy Blumenthal; Anina Fux;
