Die Grossfeldherren der UHC Visper Lions trafen im vierten Meisterschaftsspiel im Spitzenspiel auf Genf.
Visper Lions – UHC Genève 8:4 (1:1/4:1/3:2)
04:44 1:0 Murmann (Zurbriggen)
14:24 1:1
22:43 2:1 Lowiner (Lorenz)
22:54 3:1 Zurbriggen (Karlen)
27:49 3:2
37:33 4:2 Lorenz (Gruber)
37:48 5:2 Zurbriggen (Kalbermatten)
53:41 6:2 Lorenz
54:15 6:3
57:43 7:3 Karlen (Kalbermatten)
57:56 7:4
59:28 8:4 Imboden (Murmann)
Die Tabellenführer aus Visp trafen auf das Zweitplatzierte Genf. Der Auftakt in die Partie gelang, die Visper wussten in Ballbesitz zu überzeugen und konnten nach knapp 5 Spielminuten in Überzahl in Führung gehen. Trotz guter Chancen verpassten sie es jedoch die Führung auszubauen. In der 15. Minute gelang Genf der Ausgleichstreffer. Mit 1:1 ging es in die erste Pause.
Mit einem Doppelpack zu Beginn des Mitteldrittels durch Lowiner und Zurbriggen erspielten sich die Lonzastädter eine verdiente 3:1 Führung. Bei Spielmitte vermochte Genf mit einem Distanzschuss auf 3:2 zu verkürzen. Gegen Ende des zweiten Drittels drohte gar der neuerliche Ausgleich. Die Lions mussten zwei Minuten in Unterzahl überstehen. Doch es kam noch viel besser. Mit zwei Bilderbuchkontern vermochten sie die Führung auf 5:2 auszubauen.
Im Schlussdrittel machten sich die Visper mit mehreren Strafen das Leben selbst schwer. Obwohl in Unterzahl kaum Gefahr vor dem eigenen Tor entstand, mussten sie schlussendlich einen Gegentreffer in Unterzahl hinnehmen. Der bestens aufgelegte Lorenz konnte mit einem sicher verwandelten Penalty das sechste Visper Tor erzielen. Nachdem Karlen mit einem Sonntagsschuss das 7:3 erzielte, vermochte Genf auf 7:4 zu verkürzen. Imboden konnte in der Schlussminute, mit dem letzten Treffer in diesem Spiel, den alten Viertorevorsprung wiederherstellen.
Somit reagierten die Visper Lions stark auf die erste Saisonniederlage vor einer Woche. Am 03. November geht es für die Herren mit dem Auswärtsspiel gegen Wohlen weiter.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Trüeb Jurij (0 Tore / 0 Assists), Gwerder Sven
Feldspieler: Imthurn Marcel, Nater Luca, Karlen Luca (1/1), Lowiner Jean-Marc, Rappaz Olivier, Imboden Marco (1/0), Gruber Jonas (0/1), Lowiner Nicolas (1/0), Lorenz Marc (2/1), Grünwald David, Zurbriggen Joris (2/1), Kalbermatten Adrian (0/2), Murmann Ramon (1/1), Loye Mathias, Schnidrig Marco, Bischoff Noah
