Leistungssteigerung bringt 3 Punkte
Nach der Niederlage gegen Giffers hatten die Visper Lions definitiv etwas gut zu machen. Am Anfang noch ein bisschen schlafend auftretend konnten sich die Lonzastädter stetig steigern und konnten schlussendlich einen deutlichen Sieg mit nach Hause nehmen, welcher in dieser Höhe auch in Ordnung war.
UHC Visper Lions – UHC Genève 12:5 (4:5/4:0/4:0)
04:26 1:0 Gruber (Zurbriggen T.)
04:43 1:1
08:00 1:2
10:22 2:2 Gruber (Wasmer)
10:46 2:3
14:48 3:3 Volken (Kalbermatten)
15:07 3:4
15:32 3:5
16:05 4:5 Gruber (Wasmer)
25:04 5:5 In-Albon (Gruber)
34:24 6:5 Grünwald (Karlen)
36:17 7:5 Lowiner N. (Gruber)
38:30 8:5 Lowiner N. (Heinzmann)
47:20 9:5 Grünwald (Gruber)
48:55 10:5 Zurbriggen J. (Imthurn)
56:34 11:5 Zurbriggen J. (Imboden)
59:50 12:5 Lowiner N. (Gruber)
Die Visper Lions begannen in der Defensive unnötig Nervös zu spielen, wodurch Genf zu mehreren Top Abschlussmöglichkeiten und schlussendlich auch zu erfolgreichen Torabschlüssen kamen. Die Visper Lions konnten sich bei ihrer eigenen Effizienz bedanken, dass das Pausenresultat nur 4:5 zugunsten der Genfer ausfiel.
Das zweite Drittel war dann ein ganz anderes. Die Löwen konnten sich ihrerseits in der Defensive besser organisieren und liessen nun weniger Torabschlüsse des Gegners zu. Mehrmals konnte sich Torhüter Imboden durch Glanzparaden auszeichnen. Die Visper schossen gleich vier Tore im zweiten Drittel und blieben somit weiterhin konsequent vor dem gegnerischen Tor. Das Pausenresultat lautete verdient 8:5 für die Lonzastädter.
Das letzte Drittel konnten die Visper gleich dort weitermachen, wo sie vorhin aufgehört haben. Hinten konnte man den Gegner weiterhin gut in Schach halten und blieb vor dem gegnerischen Tor weiter gefährlich. Weitere vier Tore vielen in diesem letzten Abschnitt und die Visper liessen sich diesen Sieg nicht mehr nehmen.
Der Negativ-Trend konnte nun wieder abgefangen werden. Schon am nächsten Sonntag gilt es dann in Aigle gegen Wohlen diese Leistung zu bestätigen. Die Lions können sich keinen weiteren Ausrutscher mehr leisten, wollen sie im Kampf um die Aufstiegsplätze weiterhin vorne mit dabei sein.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Matthias Imboden (0 Tore / 1 Assists)
Feldspieler: Marcel Imthurn (0/1), Joris Zurbriggen (2/0), Adrian Kalbermatten (0/1), Jonas Gruber (3/4), Martin Anthamatten, Luca Karlen (0/1), Julien In-Albon (1/0), Damian Wasmer (0/2), Yannik Heinzmann (0/1), Jean-Marc Lowiner, Tobias Zurbriggen (0/1) Nicolas Lowiner (3/0), Sandro Volken (1/0), David Grünwald (2/0)