Am vergangenen Sonntag ging es für dir Visper Lions nach Thun, wo sie auf das 3. platzierte Team von Wohlen trafen.
UHT TV Wohlen BE – UHC Visper Lions (1:4/3:3/1:0)
02:16 0:1 Bumann O. (Vogel K.)
03:01 1:1
14:30 1:2 Grünwald D. (Vogel K.)
15:00 1:3 Kalbermatten A. (Penalty)
18:10 1:4 Zurbriggen J. (Kalbermatten A.)
25:14 2:4
25:45 2:5 Gruber J. (Lorenz M.)
27:08 3:5
31:37 4:5
33:38 4:6 Lorenz M.
38:14 4:7 Gruber R. (Gruber J.)
45:51 5:7
Die Visper starteten das erste Drittel sehr motiviert und schossen schon in der 2. Spielminute das erste Tor in durch Bumann. Doch die Gegner reagierten schnell und schossen 1 Minute später den Ausgleicher. Die Lions hielten das Tempo sehr hoch und schon in der 14. Spielminute schossen sie durch eine schöne Passkombination von Vogel und Grünwald das 2:1. 30 Sekunden später wurde ein Penalty für Visp gepfiffen welcher durch Kalbermatten sauber ins Tor geführt wurde. Das 4:1 kommt nur 3 Minuten später durch Zurbriggen.
Im zweiten Drittel wurde das Tempo der Mannschaft von Wohlen höher und knapp 5 Minuten nach Anpfiff schossen sie das 4:2, worauf die Lonzastädter sogleich mit dem 5:2 durch Gruber J. reagierten. Doch die Gegner kämpften immer noch und schossen innert 4 Minuten 2 Tore. Durch ein überragendes Pressing von Lorenz, konnte dieser 2 Minuten später das 6:4 erzielen. Am Schluss des zweiten Drittels wurde noch eine Zweiminutenstrafe gegen Wohlen gepfiffen. Das Powerplay der Lions wurde sehr gut aufgestellt und gleich nach 50 Sekunden Überzahl konnte Gruber R. das siebte Tor der Visper treffen.
Im Schlussdrittel verkürzten die Gegner aus Wohlen nach 5 Minuten auf 7:4. Die letzten 15 Spielminuten wurden sehr hektisch mit viel Strafe gegen Wohlen, doch die Visper konnten dies nicht ausnützen und es wurden auf beiden Seiten kein Treffer mehr erzielt.
Die Visper Lions sind somit mit 4 Punkten vor Thun auf den ersten Platz der Tabelle
Das nächste Spiel der Herren wird am 22.02.2020 gegen Köniz II ausgetragen.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter:
Thielo Thöni(0 Tore/0 Assists), Sven Gwerder, Jurij Trüb
Feldspieler:
Jonas Gruber (1/1), David Grünwald (1/0), Marc Lorenz (1/1), Jean-Marc Lowiner, Marcel Imthurn, Joris Zurbriggen(1/0), Nicolas Lowiner, Adrian Kalbermatten(1/1), Raphael Gruber(1/0), Mathias Loye, Keanu Vogel (0/2), Oliver Bumann (1/0), Elia Schmidt, Luca Nater
