Das Visper Herrenteam reiste in der zweiten Meisterschaftsrunde nach Köniz und gewann dort eine hart umkämpfte Partie gegen Aigle, sicherte sich drei weitere wichtige Punkte und grüsst nun von der Tabellenspitze.
UHC Visper Lions – Eagels UHC Aigle 5:3 (2:2/1:1/2:0)
0:1 02:20
1:1 10:13 Hänninen (Imboden)
1:2 13:10
2:2 19:59 Kalbermatten (Hänninen)
3:2 23:10 Gruber (Zurbriggen J.)
3:3 35:20
4:3 50:30 Kalbermatter (Zurbriggen J.)
5:3 59:40 Lowiner N. (Gruber)
Der Start in die Partie verlief gar nicht nach dem Geschmack der Walliser. Aigle war von Anfang an bereit und setzte die Visper früh unter Druck. Bereits in der dritten Spielminute nutzten diese eine kleine Unsicherheit in der Defensive aus und konnten das Skore eröffnen. Die Visper fanden fortan besser in das Spiel und hatten vermehrt Torchancen. Nach einem geblockten Schuss reagierte Hänninen am schnellsten und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1. Abstimmungsprobleme führten jedoch zum neuerlichen Rückstand. Kurz vor Ende des ersten Drittels konnten sich die Löwen im Powerplay versuchen, praktisch zeitgleich mit dem Sirenenton erzielte Kalbermatten den Ausgleich.
Die Visper starteten nun viel besser in das zweite Drittel und erarbeiteten sich viele gute Chancen. Zurbriggen J. bediente Gruber ideal und dieser brachte seine Farben nun erstmals in Führung. Die Partie wurde immer umkämpfter und hitziger. Die Oberwalliser hatten nun diverse Chancen, die jedoch nicht verwertet wurden. So kam es wie es kommen musste, Aigle entwischte und machte mit einem Konter den erneuten Ausgleich zum 3:3.
Das letzte Drittel versprach viel Spannung. Das Spiel ging nun hin und her und beide Teams erspielten sich gute Möglichkeiten. Die Visper benötigten allerdings ein weiteres Powerplay um ein Tor zu erzielen, Kalbermatten skorte erneut mit einem Mann mehr auf dem Feld. Kurz vor Schluss machte Lowiner N. mit einem Empty Netter alles klar und sicherte den Löwen nicht nur drei weitere Punkte, sondern auch die Tabellenführung.
In zwei Wochen geht es bereits weiter, dort trifft man auf Gürbetal Belp.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Jan Burgener (0 Tore /0 Assists)
Feldspieler: Yannik Heinzmann, Jean-Marc Lowiner, Nicolas Lowiner (1/0), Joris Zurbriggen (0/2), Jonas Gruber (1/1), Luca Karlen, Marco Imboden (0/1), Markku Hänninen (1/1), Adrian Kalbermatten (2/0), Sebastian Jäger, Tobias Zurbriggen
Rg. Team Sp S SnV NnV N T TD P
1 Visper Lions 2 2 0 0 0 17:5 +12 6
2 Floorball Köniz II 2 1 0 0 1 12:10 +2 3
3 Aergera Giffers 2 1 0 0 1 7:5 +2 3
4 Eagles UHC-Aigle 2 1 0 0 1 8:8 +0 3
4 Oberland 84 Interlaken 2 1 0 0 1 8:8 +0 3
5 UC Yverdon 2 1 0 0 1 7:7 +0 3
6 Gürbetal RK Belp 2 1 0 0 1 3:5 -2 3
7 UHC Genève 2 0 0 0 2 2:16 -14 0