Gemischte Resultate bei den Junioren DI und DII

Am Samstag 12. Januar 2019 fand der sechste Turniertag der Junioren D in Konolfingen statt.

JUNIOREN D I

Das Team der Visper Lions D1 spielt die Rückrunde nun in der «Masterrunde A» gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte und gewann dabei seine beiden Spiele gegen Unihockey Berner Oberland und Thun II. Gegen das Team Berner Oberland siegten die Visper Lions knapp mit 3:2. Im zweiten Spiel des Tages erspielten sich die jungen Viper dann gegen Thun II einen überzeugenden 11:5 Erfolg. Dank diesen beiden Siegen überholen die Visper diese beiden Teams in der Tabelle und belegen nun nach 6 Spieltagen den sehr guten zweiten Tabellenrang.

Unihockey Berner Oberland – Visper Lions I 2:3 (0:2)
Die Visper starteten konzentriert in das Spiel gegen den Tabellennachbarn Unihockey Berner Oberland. Die beiden Teams lieferten sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe und lange wollten keine Tore fallen in dieser hart umkämpften Partie. Nach einer Viertelstunde erzielten die Visper dann den ersten Treffer und erzielten kurz vor der Halbzeitpause noch einen weiteren Treffer zum Pausenstand von 0:2. In der zweiten Halbzeit verteidigten die Visper diesen knappen Vorsprung geschickt und reagierten nach dem Anschlusstreffer von BEO postwendend mit dem 1:3. Kurz vor Schluss kamen die Berner dann noch auf 2:3 heran, die Visper Defensive und auch die starke Torhüterin liessen jedoch keinen weiteren Gegentreffer zu und so erspielten die Lions sich den ersten Saisonsieg gegen das Team von Unihockey Berner Oberland.

Visper Lions I – UHC Thun II 11:5 (6:2)
Im zweiten Spiel des Tages wollten die Visper an die gute Leistung aus dem Spiel gegen BEO anknüpfen. Engagiert und mit viel Wille startete man in die Partie. Bereits nach 11 Spielminuten lagen die Visper nach schön herausgespielten Toren mit 6:1 in Führung. Nach einem Torhüterwechsel bei Thun kamen diese dann etwas besser ins Spiel und erzielten noch einen Treffer zum Halbzeitstand von 6:2. Diesen Vorsprung gaben die Visper Lions in der zweiten Halbzeit dann aber nicht mehr aus der Hand und erzielten weitere Tore bis zum Endstand von 11:5. Verloren die Visper in der Vorrunde noch gegen den gleichen Gegner so entschieden diesmal die mannschaftliche Geschlossenheit aber auch die individuelle Klasse zugunsten der Visper Lions. Der Sieg fiel zwar etwas zu deutlich aus, war aber auf jeden Fall verdient.

Für die Visper Lions D1 spielten:
Torhüter: Tabea Schaffner (0 Tore/0 Assists) 
Feldspieler: Aaron Aufdenblatten (0/2), Sven Gsponer (7/2), Nico Juon (2/4), Gian Salzmann (3/1), Fynn Meichtry (1/2), Shayen Brantschen (1/2), Emmanuel Erpen (0/1), Richard Williner

JUNIOREN D II

UHC Meiersmaad – Visper Lions II 6:2 (3:2)
Mit grosser Vorfreude sind die Kids von den Visper Lions nach Konolfingen gereist. Die Freude im neuen Jahr wieder auf dem Feld zu stehen, konnte man den Lions richtig ansehen. Sie starteten gut in die Partie und konnten mit dem Gegner auf gleichem Niveau mitspielen. Leider vernachlässigten die Visper gegen Ende des Spiels die Konzentration und konnten ihre Chancen nicht in Tore umwandeln. So kassierten sie in den letzten 10 Minuten noch einige Tore, welche zur deutlichen Niederlage führten.

Visper Lions II  –  Lions Konolfingen II 5:6 (2:5)
Gegen die Heimmannschaft aus Konolfingen waren die Youngsters sehr motiviert, um den ersten Sieg im neuen Jahr nach Hause zu bringen. Die Visper starteten jedoch schlecht und kassierten gleich 5 Tore vor dem Pausenpfiff. Der Pausentee hat den Visper wohl gut getan und vor allem begannen sie zu kämpfen. Sie steckten den Kopf trotz der androhenden deutlichen Niederlagen nicht in den Sand. Durch diesen grossen Siegeswille fand das Runde plötzlich den Weg ins Eckige. Die Lonzastädter gaben in der zweiten Hälfte des Spiels den Ton an und kamen so am Schluss bis auf 1 Tor an den Gegner ran. Für die Kleinen fühlte sich dieses Resultat wie einen Sieg an. Das gibt ihnen viel Selbstvertrauen und macht vor allem Lust auf mehr solche Erfolgsmomente.

Für die Visper Lions D2 spielten:
Torhüter: Zuber Emanuel (0 Tore/0 Assists), Heldner Samuel,  
Feldspieler: Blumenthal Amy (1/0), Brantschen Ayleen (2/0), Heizmann Ellen (0/1), Erpen Johanna (1/1), Kellenberger Janina , Heynen Adrienne, Voeffreay Kai (0/1), Imoberdorf Samuel, Imoberdorf Matthias, Zimmermann Noe (3/0)

Ausblick:
Der nächste Turniertag der Junioren D findet am 02. März 2019 in Interlaken statt.

This Post Has Been Viewed 18 Times

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert