Doppelrunde Damen NLB – gute Leistungen nicht belohnt

Samstag, 28.September 2019: Auswärtsniederlage für die Visper Lions

UH Appenzell fügt den Visper Lions die erste Niederlage nach regulärer Spielzeit zu und kann sich mit 7:4 durchsetzen.

UH Appenzell – Visper Lions 7:4 (1:1/1:1/5:2)
07:24    1:0      
10:11    1:1         Landmesser (Kalbermatter L.)
25:33    1:2         Zurbriggen L.
38:01    2:2        
46:29    3:2
53:44    4:2
57:20    4:3         Grichting
57:50    5:3
58:19    5:4         Landmesser (Zurbriggen M.)
59:24    6:4
59:53    7:4

Von Beginn an übernahmen die Appenzellerinnen das Spieldiktat und zogen ein körperbetontes Spiel auf. Die Lions bekundeten Mühe mit dieser Spielweise und somit ging der UH Appenzell verdient in Führung. Im Laufe des Drittels gewöhnten sich die Visperinnen langsam an das höhere Tempo und kamen ihrerseits zu einigen guten Abschlüssen. Nach zehn Minuten spielte Kalbermatter L. auf Landmesser, welche den Ausgleich durch einen Drehschuss ins hohe Eck erzielte.

Den Lions gelang ein besserer Start ins Mitteldrittel und sie erspielten sich bereits zu Beginn einige gute Chancen. Auch eine vierminütige Unterzahl überstanden die Lions schadlos und spielten ein hervorragendes Boxplay. Zurbriggen L. setzte sich beim Bully durch und konnte gar einen Shorthander erzielen. Im kurz darauffolgenden Powerplay vermochten die Löwinnen hingegen nicht zu überzeugen und mussten kurz nach Ablauf der Überzahlsituation gar noch den Ausgleichstreffer hinnehmen.

Nach einer ausgeglichenen Startphase gingen die Appenzellerinnen im letzten Drittel durch einen Weitschuss in Führung. Beide Teams erspielten sich weitere Chancen, jedoch war es wiederum das Heimteam, welches einen Pass in den Slot zum Zwei-Tore-Vorsprung verwertete. Um den Druck zu erhöhen, stellten die Lions auf zwei Linien um und tatsächlich konnte Grichting kurz darauf den Anschlusstreffer erzielen. Keine 30 Sekunden später stellten die Appenzellerinnen durch einen sehenswerten Treffer ins Lattenkreuz den ursprünglichen Vorsprung jedoch wieder her. Die Visperinnen setzten alles auf eine Karte und ersetzten die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. Diese Entscheidung machte sich bezahlt, da den Lonzastädterinnen durch Landmesser auf Zuspiel von Zurbriggen M. erneut der Anschlusstreffer gelang. Mehr lag aber nicht mehr drin, das Heimteam erzielte noch zwei weitere Treffer ins leere Tor.

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists), Monia Viva
Feldspielerinnen: Alicia Kronig, Lena Carlen, Manuela Parvex, Evelyne Jäger, Charline Diem, Nadine Schenk, Nina Kalbermatter, Michelle Zurbriggen (0/1), Laura Zurbriggen (1/0), Alyssa Grichting (1/0), Coralie Landmesser (2/0), Samira Bumann, Nathalie Zumtaugwald, Dayene Studer, Cindy Zumtaugwald, Natascha Passeraub, Lynn Kalbermatter (0/1)


Sonntag, 29.September 2019: Aus der Doppelrunde resultiert ein Punkt

Die Lejons aus Zäziwil bezwingen die Löwinnen in der Verlängerung mit 2:3 und sichern sich so die Tabellenspitze.

Visper Lions – UH Lejon Zäziwil 2:3 n.V. (1:0/0:2/1:0/0:1)
01:38    1:0         Zumtaugwald C. (Passeraub)
32:07    1:1        
36:56    1:2        
54:36    2:2         Bumann (Kronig)
67:51    2:3        

Die Lions starteten gut und konnten bereits nach zwei Minuten den ersten Treffer verbuchen. Passeraub passte auf Zumtaugwald C., welche mit einem herrlichen Distanzschuss traf. Auch nach dem Führungstreffer hatten die Löwinnen das Geschehen weitestgehend im Griff und konnten das Resultat mit in die erste Drittelspause Pause nehmen.

Zu Beginn des zweiten Drittels erspielten sich die Lions wiederum einige Chancen, konnten aber nicht reüssieren. Zudem sorgte ein verschossener Penalty seitens der Lions für Aufwind bei den Damen aus Zäziwil. Innert vier Minuten erzielten die Lejons zwei Tore und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Die Visperinnen gerieten immer mehr in Bedrängnis und konnten sich letztlich bei ihrer Torhüterin bedanken, dass man lediglich mit einem Ein-Tore-Rückstand in die zweite Drittelspause ging.

Um den Druck zu erhöhen stellte das Trainerduo Gruber/Lowiner für das letzte Drittel auf zwei Linien um. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, denn nun waren es die Lonzastädterinnen, welche sich im gegnerischen Drittel festsetzen konnten und sich Chance um Chance erspielten. Leider blieb der Torerfolg vorerst aus. Fünf Minuten vor Spielende verwertete Bumann einen von Kronig ausgeführten Freistoss mit einem schönen Drehschuss ins weite Eck. Leider liessen die Lions kurz vor Ende der regulären Spielzeit eine Überzahlsituation ungenutzt verstreichen. In der Verlängerung waren es wiederum die Löwinnen, welche sich mehr Chancen erspielten, jedoch mangelte es an Effizienz. Diese zeigten hingegen die Damen aus Zäziwil und konnten zwei Minuten vor Ablauf der Verlängerung mit einem Konter den Siegestreffer verbuchen.

Nächsten Sonntag gehen die UHC Visper Lions in der heimischen BFO um 16:00 Uhr gegen die FB Riders DBR auf Punktejagd.

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists), Carol Hugo
Feldspielerinnen: Alicia Kronig (0/1), Lena Carlen, Manuela Parvex, Evelyne Jäger, Charline Diem, Nadine Schenk, Nina Kalbermatter, Michelle Zurbriggen, Laura Zurbriggen, Alyssa Grichting, Coralie Landmesser, Samira Bumann (1/0), Nathalie Zumtaugwald, Dayene Studer, Cindy Zumtaugwald (1/0), Natascha Passeraub (0/1), Lynn Kalbermatter, Melina Zumtaugwald

Fotos: Stefan Lorenz

This Post Has Been Viewed 73 Times

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert