Die Visper Lions U14/U17B starten mit 2 Siegen in die neue Spielzeit

Das Visper U14/U17B-Team startete in Zollbrück in die neue Saison 2022/23. Das Eröffnungsspiel starteten die Lions gegen die U12 Auswahl des ZUBEO-Partnerteams aus Thun. Zudem trafen die Lions auf die Damenequipe der White Wings Schüpfen-Busswil.

 

UHC Thun III – UHC Visper Lions 7:8 (2:5)

Die erste Halbzeit startete furios. Was folgte, war ein interessanter Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Lonzastädter. Personell gingen die Mannen von Fabrice Rüegg am Stock. Spielten die D Junioren doch gleichzeitig, gab es diverse Absenzen aus lerntechnischen oder verletzungsbedingten Gründen und musste der etatmässige Torhüter Rufus Peter krankheitsbedingt forfait erklären. Es musste improvisiert werden.

So spielte Coach Rüegg, der fachtechnisch wunderbar von Altmeister Beat Brantschen unterstützt wurde, mit zwei Linien. Ins Tor stellte sich Severin Leu freiwillig auf und dieser sollte die Sache hervorragend machen. So hervorragend, dass er entgegen dem Plan gleich beide Spiele in der Kiste verbrachte. Top.

Doch zurück zu Spiel 1: In der zweiten Halbzeit wurden diverse Chancen vergeben und so kam Thun auf, roch Blut und schloss resultatmässis auf. Die Coaches waren heilfroh, musste nicht noch ein drittes Drittel gespielt werden. Wusste das abgeklärtere Team aus Visp aber doch den Vorsprung, wenn auch knapp, über die rettende Ziellinie zu bringen.

 

UHC Visper Lions – White Wings 6:0 (4:0)

Das zweite Spiel begann so, wie das erste. Druckvoll agierten die Jungs und Mädels aus Visp und sorgten so für gehörig Betrieb in den Abwehrreihen der White Wings. Der Druck wurde immer grösser, Chancen resultierten im steten Intervall und schlussendlich münzten die Walliser die Dominanz in Tore um. Beim Pausentee stand es 4:0.

Die Coaches rieten um Demut und um Contenance für die zweite Halbzeit. Schliesslich sollte der Vorsprung nicht verwaltet, sondern ausgebaut werden. Oder um es anders auszudrücken. Angriff ist die beste Verteidigung. Mit diesem Mantra im Hinterkopf ging es raus auf das Feld und der Plan wurde genauso umgesetzt. Auch wenn die Chancenauswertung etwas zu wünschen übrigliess, war es ein ausgezeichnetes Spiel, welches mit dem ersten zu-Null-Sieg für Neotorhüter Leu endete.

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Leu Severin (0 Tore / 0 Assists),
Feldspieler: Brantschen Ayleen (4/1), Blumenthal Amy (0/3), Zeiter Emanuel (3/1), Biner Lionel (2/2), Aufdenblatten Yannic (3/0), Zumtaugwald Gian (2/2), Aufdenblatten Giulia, Brantschen Jael, Burgener Lars, Rüegg Noel, Fallert Raphael

 

This Post Has Been Viewed 28 Times