Die UHC Visper Lions unterliegen auswärts Aergera Giffers nach Verlängerung knapp mit 6:5 und belegen nach fünf Spieltagen den achten Tabellenplatz.
Aergera Giffers vs. UHC Visper Lions 6:5 (2:1/1:3/2:1/1:0) n. V.
02:46 1:0
03:36 2:0
17:07 2:1 Heinzmann (Landmesser)
22:36 2:2 Brantschen A. (Erpen J.)
27:22 2:3 Landmesser (Grichting)
34:59 2:4 Brantschen A. (Brantschen S.)
38:59 3:4
49:35 4:4
54:06 5:4
55:49 5:5 Heinzmann (Landmesser)
65:02 6:5
Den Fribourgerinnen gelang ein Start nach Mass. Bereits nach drei Spielminuten konnten Sie ein erstes Mal einnetzen. Kaum wieder angespielt, lag der Ball erneut im Tor der Oberwalliserinnen. Doch der Treffer wurde vom Schiedsrichterduo aufgrund eines vermeintlichen Fussspiels aberkannt. Man könnte meinen, dass die Löwinnen nun endlich wachgerüttelt sein sollten. Dem war nicht so – keine Spielminute nach dem ersten Tor konnte das Heimteam auf 2:0 erhöhen. Aergera war in den ersten zehn Spielminuten klar die bessere Mannschaft und hatte noch weitere Chancen, um die Führung auszubauen. Beide Teams konnten sich noch in Überzahl versuchen, konnten die nummerische Überzahl jedoch nicht ausnutzen. Die letzten Minuten vor der Drittelspause gehörten den Löwinnen und sie erhöhten den Druck. Drei Minuten vor Drittelsende schoss Heinzmann auf Pass von Landmesser den Anschlusstreffer zum 2:1.
Die Löwinnen kamen wie verwandelt aus der Kabine. Nach zwei Spielminuten verwertete Brantschen A. einen schönen Steilpass von Erpen J. zum 2:2 Ausgleich. Fünf Spielminuten später hatten die Oberwalliserinnen das Spiel tatsächlich gedreht. Auf Pass von Grichting brachte Landmesser mittels Drehschusses aus spitzem Winkel die Visperinnen ein erstes Mal in Führung. Zehn Minuten später erzielte Brantschen A. mit einem platzierten Schuss gar die 2:4 Führung. Leider brachten die Löwinnen die Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit und dem Heimteam gelang eine Minute vor Drittelsende noch der Anschlusstreffer.
Zu Beginn des Schlussdrittels mussten sich die Lonzastädterinnen bereits früh in Unterzahl beweisen. Diese überstanden sie jedoch schadlos. Nach dem das Mitteldrittel klar den Walliserinnen gehörte, wehte nun wieder ein anderer Wind. Innert fünf Spielminuten drehte Aergera das Spiel zum 5:4. In dieser Phase des Spiels agierten die Visperinnen zu passiv und boten dem Gegner zu viel Platz. Das Visper Trainerduo bündelte noch einmal die Kräfte und stellte auf zwei Linien um. Dies zeigte Wirkung. Landmesser fing einen Pass der gegnerischen Verteidigung ab und Heinzmann konnte ihren zweiten Treffer zum 5:5 markieren. Kurz vor Spielende hatten die Löwinnen sogar noch mehrere hochkarätige Chancen auf den Siegestreffer, die sie leider nicht nutzen konnten.
In der Verlängerung erspielten sich beide Teams gute Chancen, ehe Giffers nach fünf Spielminuten den Siegestreffer zum 6:5 erzielte.
Am nächsten Wochenende sind die Löwinnen gleich doppelt im Einsatz. Am Samstag spielen die Löwinnen auswärts gegen die Hot Chilis und am Sonntag kommt es um 16.00 Uhr in der BFO zum Duell gegen den UHC Bremgarten.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin:
Jannine Trachsel (0 Tore/0 Assists)
Feldspielerinnen:
Melina Zumtaugwald, Johanna Erpen (0/1), Céline Zurbriggen, Evelyn Jäger, Lena Carlen, Laura Zurbriggen, Alicia Kronig, Ayleen Brantschen (2/0), Nina Kalbermatter, Katharina Erpen, Alyssa Grichting (0/1), Shayen Brantschen (0/1), Kim Heinzmann (2/0), Coralie Landmesser (1/2), Charline Diem
