Das U14/U17 Team der Visper Lions spielte am Sonntag 09. Dezember 2018 seinen vierten Turniertag. In Konolfingen traf man auf Sion Unihockey. Die Visper Lions erspielten sich nach einem intensiven Spiel einen souveränen 8:2 Derbysieg. Im zweiten Spiel des Tages gegen die Damen von Tabellennachbar Gürbetal resultierte dann ein deutlicher 9:1 Sieg. Dank diesen 4 Punkten kletterten die Visper auf den 6. Tabellenrang.
Visper Lions – Sion Unihockey 8:2 (4:2)
Der Tabellenletzte Sion Unihockey startete fulminant in die Derbypartie und markierte bereits mit dem ersten Angriff das 0:1. Die Visper Lions zeigten jedoch eine starke Reaktion und es entwickelte sich vorab in der ersten Halbzeit ein spannendes Spiel, in welchem die Visper bis zur Pause auf 4:2 vorlegen konnten. In der zweiten Halbzeit setzte sich dann die individuelle und läuferische Klasse und auch die mannschaftliche Geschlossenheit der Visper durch. Dank einer überzeugenden Defensivleistung und schön herausgespielten Toren bezwang man Sion am Schluss verdient und überzeugend mit 8:2. Alle drei Linien wussten dabei zu gefallen und trugen ihren Anteil zu diesem Sieg bei.
Visper Lions – Gürbetal RK Belp 9:1 (6:1)
Im zweiten Spiel des Tages zeigten die Visper bereits von anfang an eine hochkonzentrierte Leistung. Rasch lag man mit drei Toren in Vorsprung und so war der Grundstein für den Erfolg gelegt. Läuferisch waren die Visper den Damen von Gürbetal überlegen und münzten diese Überlegenheit auch regelmässig in Tore um. Das einzige Gegentor fiel auf unglückliche Art und Weise, war aber nicht mehr als Resultatkosmetik. Bis zur Pause lagen die Visper mit 6:1 in Front. Obwohl die Kräfte in der zweiten Halbzeit nachliessen, brachte man den Sieg ungefährdet ins Trockene. Nach 8 Spielen liegen die Visper nun auf dem 6. Tabellenrang.
Ausblick:
Der nächste Turniertag der U14/U17 findet bereits am Sonntag 16. Dezember in Sion statt.
Für die Visper Lions spielten:
Torhüter: Robin Blumenthal (0 Tore / 0 Assists)
Feldspieler/innen: Katharina Erpen (0/1), Benedikt Erpen, Sven Gsponer (3/1), Aaron Aufdenblatten (0/2), Mathias Bellwald (2/0), Finn Biffiger (2/0), Micha Schaffner (3/2), Carlos Pfaffen (1/0), Gian Salzmann (3/1), Fynn Meichtry (0/2), Bastian Tenisch (3/0), Damian Kenzelmann (0/2), Leon Stoffel (0/2), Richard Williner