Die UHC Visper Lions bezwingen am Doppelwochenende sowohl Unihockey Basel Regio als auch Floorball Uri und können nun die Playoffs noch aus eigener Kraft erreichen.
Unihockey Basel Regio vs. UHC Visper Lions 4:5 (1:2/1:1/2:2)
01:04 1:0
10:34 1:1 Zurbriggen L. (Parvex)
13:03 1:2 Zurbriggen L. (Eigentor)
29:37 2:2
35:05 2:3 Zurbriggen L. (Kalbermatter N.)
45:04 2:4 Zurbriggen L. (Zurbriggen M.)
48:38 3:4
49:09 4:4
54:13 4:5 Landmesser (Kalbermatter L.)
Am Samstag reisten die Löwinnen nach Basel. Die Devise war klar: Um die Playoffs noch erreichen zu können, mussten an diesem Wochenende zwingend Punkte her. Der Start verlief jedoch alles andere als wunschgemäss und so lag der Ball bereits nach einer Minute im Visper Tor. Anschliessend gingen die Lonzastädterinnen in die Offensive. Nach zehn Minuten erzielte Zurbriggen L. auf Pass von Parvex mittels Drehschuss den verdienten Ausgleich. Drei Minuten später lancierte Kalbermatter N. erneut Zurbriggen L., diese wollte quer auf Zurbriggen M. legen. Der Pass wurde jedoch von einer Baslerin abgelenkt und landete im Tor.
Im Mitteldrittel waren rund zehn Minuten gespielt als die Löwinnen den Ausgleich hinnehmen mussten. Davon liessen sie sich jedoch nicht beirren und konnten die Ein-Tore-Führung fünf Minuten später wiederherstellen. Kalbermatter N. spielte einen Steilpass auf Zurbriggen L., welche die Torhüterin umlief und einschob.
Im Schlussdrittel konnten die Löwinnen in Überzahl agieren. Zurbriggen M. schloss ab und via Pfosten kam der Ball zu Zurbriggen L., welche mit einem flachen Schuss ins weite Eck die Visperinnen mit zwei Toren in Führung brachte. Vier Minuten später glichen die Baslerinnen innert dreissig Sekunden zum 4:4 aus. Die Visper Coachs nahmen ein Timeout und weckten die Löwinnen auf. Dieses zeigte Wirkung und Landmesser konnte auf Zuspiel von Kalbermatter L. fünf Minuten vor Spielende den erneuten Führungstreffer erzielen. Zwei Minuten vor Schluss ersetzten die Baslerinnen die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin vermochten jedoch nicht mehr zu reüssieren. Den Visperinnen wollte ebenso kein Treffer ins leere Tor gelingen.
UHC Visper Lions vs. Floorball Uri 3:2 (0:0/0:2/3:0)
28:56 0:1
32:46 0:2
42:36 1:2 Diem
51:58 2:2 Zurbriggen L. (Jäger)
54:54 3:2 Zurbriggen L. (Zurbriggen M.)
Voller Selbstvertrauen empfingen die Visperinnen am Sonntag Floorball Uri. Auch dieses Spiel galt es zu gewinnen, falls die Löwinnen die Playoffs noch aus eigener Kraft erreichen wollten. Die Visperinnen spielten von Beginn an nach vorne und belagerten die gegnerische Zone. Ein Treffer wollte jedoch trotz zahlreicher Chancen nicht gelingen. So ging es mit einem 0:0 in die erste Drittelspause.
Auch im Mitteldrittel machten die Löwinnen ordentlich Druck auf das gegnerische Tor. Entgegen des Spielverlaufs konnte Uri jedoch nach zehn Minuten durch einen schnell ausgeführten Konter in Führung gehen. Und es kam noch dicker. Knapp vier Minuten später doppelten die Urnerinnen nach und konnten gar das 0:2 bejubeln.
Im Schlussdrittel mussten die Lonzastädterinnen also reagieren. Die Visper Trainer stellten auf zwei Linien um, um noch mehr Druck zu machen. Es waren noch nicht einmal zwei Minuten gespielt als Diem den Anschlusstreffer erzielen konnte. Ein abgelenkter Ball landete via Rücken der Torhüterin im Tor der Urnerinnen. Die Löwinnen rannten weiter gegen die drohende Niederlage an. Lobsiger musste auch die eine oder andere Parade zeigen um die Löwinnen im Spiel zu halten. Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die Visper Lions schien die Aufholjagd vermeintlich zu bremsen. Doch dem war nicht so. Jäger befreite mit einem hohen Ball auf Zurbriggen L., welche die gegnerische Verteidigerin geschickt stehen liess und entschlossen abschloss – der Ausgleich war Tatsache. Nach dem Shorthander überstanden die Löwinnen auch den Rest der Strafe schadlos. Fünf Minuten vor Spielende spielte Zurbriggen M. einen Querpass in den Slot, wo Zurbriggen L. nur noch einschieben musste. Diese Führung konnten die Visperinnen problemlos über die Zeit bringen. Auch eine sechste Feldspielerin seitens Uri konnte nichts mehr am zweiten Sieg der Visperinnen ändern.
Am 09. Februar treffen die UHC Visper Lions auswärts auf den letztjährigen NLA-Absteiger Aergera Giffers. Mit einem Sieg in der regulären Spielzeit oder nach Verlängerung können die Visperinnen sich den Ligaerhalt aus eigener Kraft sichern. Im Falle einer Niederlage ist darauf zu hoffen, dass Floorball Uri mit einer höheren Tordifferenz gegen die Floorball Riders verliert.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen:
Michelle Lobsiger (0 Tore/0 Assists), Carol Hugo
Feldspielerinnen:
Manuela Parvex (0/1), Evelyn Jäger (0/1), Nina Kalbermatter (0/1), Michelle Zurbriggen (0/2), Laura Zurbriggen (5/0), Samira Bumann, Natascha Passeraub, Alicia Kronig, Lena Carlen, Charline Diem (1/0), Coralie Landmesser (1/0), Alyssa Grichting, Nadine Schenk, Nathalie Zumtaugwald, Kalbermatter Lynn (0/1), Melina Zumtaugwald.
