Die Damen NLB der Visper Lions gewinnen auch das zweite Spiel gegen Floorball Zürich Lioness und bauen damit ihre Führung in der Serie auf 2:0 aus.
UHC Visper Lions – Floorball Zürich Lioness 5:4 (2:2, 1:0, 2:2)
03:12 0:1
03:43 0:2
05:47 1:2 Laura Zurbriggen
07:33 2:2 Laura Zurbriggen (Michelle Zurbriggen)
21:27 3:2 Laura Zurbriggen (Michelle Zurbriggen)
46:29 3:3
49:09 4:3 Michelle Zurbriggen (Manuela Parvex)
50:13 5:3 Laura Zurbriggen (Michelle Zurbriggen)
54:45 5:4
Das zweite Spiel der Auf- und Abstiegsspiele absolvierten die Löwinnen vor prallgefüllten Heimrängen. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken waren die Lions gewillt, hart zu kämpfen, um die Serie auf 2:0 auszubauen.
Das Trainerduo entschied sich, wie bereits beim ersten Spiel gegen Lioness, mit zwei Linien zu starten, damit mehr Druck ausgeübt werden konnte und ein früher Führungstreffer erzielt werden konnte.
Die Taktik ging auf, denn schon knapp nach Anpfiff erspielten sich die Löwinnen viele sehr gefährliche Torchancen. Jedoch spielte auch Lioness mit erhöhtem Pressing und nutzten ihre Konter konsequent aus, wodurch sie nach knapp vier Minuten Spielzeit 2:0 in Führung lagen. Die Visperinnen liessen sich davon jedoch keines Wegs beirren, was sich auszahlte. In der sechsten Spielminute verhalf Laura Zurbriggen dem Ball zum ersten Mal an diesem Abend in das gegnerische Tor. Kaum zwei Minuten später wiederholte sie dies, in dem sie das Zuspiel von Michelle Zurbriggen souverän verwandelte. Damit war die Partie wieder ausgeglichen und das Trainerduo entschied sich auf drei Linien aufzustocken, um noch mehr Druck erzeugen zu können. Trotz der vielen Torchancen der Löwinnen konnten sie im ersten Drittel nicht in Führung gehen.
Für das zweite Drittel nahmen sich die Lions vor mehr Kontrolle über das Spiel zu haben durch mehr Ballbesitz.
Dieser Vorsatz konnte umgesetzt werden und führte dazu, dass knapp zwei Minuten nach Drittelsanpfiff Michelle Zurbriggen Laura Zurbriggen lancierte, wodurch sie mit ihrem dritten Tor die Löwinnen in Führung brachte. Nach dem Führungstreffer spielten die Löwinnen konsequent weiter und spielten sich damit einerseits mehrere starke Torchancen heraus. Andererseits verhinderten sie Treffer der Gegnerinnen. Damit endete das zweite Drittel mit 3:2.
Nach guten 2 Minuten Spielzeit im letzten Drittel, erhielten die Löwinnen die Chance ihre Führung auszubauen. Der Schiedsrichter sprach eine Zweiminutenstrafe gegen Lioness aus wegen eines Stockschlages. Die Löwinnen schafften es jedoch nicht die numerische Überzahl zu ihren Gunsten zu nutzen. Die Strafe schien die Gegnerinnen wachgerüttelt zu haben, denn sie konnten einige Minuten später den Ausgleichstreffer erzielen. Zwei Schnelle Treffer durch Laura Zurbriggen und eine Minute später durch Michelle Zurbriggen wendete das Blatt aber wieder. Jedoch war den Löwinnen bewusst, dass sie sich nicht auf dieser Zwei-Tore- Führung ausruhen konnten. Deshalb entschieden die Trainer wieder mit zwei Linien zu spielen. Der Rest des Drittels war nervenzerreissend. Beide Teams kämpften und spielten sich gefährliche Torchancen heraus. Ein kurzer Schockmoment lieferte das Tor der Zürcherinnen fünf Minuten vor Schluss. Die Löwinnen kämpften aber bis zum Abpfiff und liessen sich die knappe Führung nicht mehr aus der Hand nehmen. Endlich wurde abgepfiffen und die Visperinnen schlugen die Zürcherinnen erneut.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists), Carol Hugo (0/0)
Feldspielerinnen: Alicia Kronig; Vanessa Aegerter, Nina Kalbermatter, Lynn Kalbermatter, Dayene Studer, Evelyn Jäger, Lena Carlen, Coralie Landmesser, Fabienne Fankhauser, Natascha Passeraub, Tanja Ummel, Laura Zurbriggen (4/0), Michelle Zurbriggen (1/3), Manuela Parvex (0/1), Seraina Zgraggen, Melina Zumtaugwald.