Damen NLB – intensiver Saisonstart

Erster Punkt im ersten NLB Spiel

Bei ihrer NLB-Premiere konnten die Visper Lions gegen den letztjährigen Zweitplatzierten den ersten Punkt verbuchen.

Hot Chilis Rümlang-Regensdorf – UHC Visper Lions 5:4 (1:1/3:2/0:1/0:0) n.P.
03:15   1:0
16:45   1:1       Kronig (Zurbriggen L.)
25:27   2:1
30:30   2:2       Zurbriggen L. (Zurbriggen M.)
31:59   3:2
35:49   3:3       Zurbriggen M. (Zurbriggen L.)
36:20   4:3      
50:41   4:4       Zurbriggen M. (Grichting)

Mit ein wenig Nervosität und viel Motivation im Gepäck reisten die Lions nach Rümlang zum ersten Spiel in der NLB. Diese Nervosität konnte zu Beginn des Spiels nicht abgelegt werden. Bereits der erste Fehler wurde mit einem frühen Gegentor bestraft. Die Löwinnen kamen immer mehr ins Spiel und konnten den Druck erhöhen. Nach einigen guten Chancen, gelang Kronig der verdiente Ausgleichstreffer.

Im zweiten Drittel waren es die Lions, die das Spiel machten und sich Chancen erspielten. Es waren jedoch die Chilis, die entgegen dem Spielverlauf wieder in Führung gingen. Die Löwinnen liessen sich jedoch nicht beirren und machten weiter Druck. Jäger lancierte mit einem weiten Pass Zurbriggen M., deren Abschluss die Torhüterin noch parierte. Gegen den Nachschuss von Zurbriggen L. war sie jedoch chancenlos. Der Ausgleich hielt leider nicht lange und die Chilis nutzten Abstimmungsfehler eiskalt zum 3:2 aus. Die Lions spielten weiter nach vorne und versuchten den Gegner früh zu stören. So konnten sie den Ball in der Offensive gewinnen und Zurbriggen M. mit dem einem Drehschuss den erneuten Ausgleich erzielen. Die Lions hatten das Spiel im Griff. Ein unglückliches Eigentor brachte die Chilis wieder in Führung.

Im dritten Drittel drückten die Visperinnen von Anfang an auf den Ausgleichstreffer. Der Druck wurde stetig erhöht und so gelang es ihnen wiederum den Ball in der Offensive zu gewinnen. Zurbriggen M. erwischte die Torhüterin im nahen Eck und konnte den hochverdienten Ausgleich erzielen. Die Lions hatten in den restlichen 10 Minuten sowie in der Verlängerung noch einige gute Chancen um das Spiel für sich zu entscheiden. Überzahlsituationen wurden von beiden Teams nicht ausgenutzt. Nach einer torlosen Verlängerung konnten die Chillis das Penaltyschiessen knapp für sich entscheiden, da für die Visperinnen lediglich Grichting reüssierte.

Die Löwinnen konnten somit in ihrem ersten Spiel gut mithalten. Es wurde ihnen jedoch aufgezeigt, dass das Tempo höher ist, weniger Zeit am Ball bleibt und vor allem das Fehler eiskalt bestraft werden. Bereits nächsten Sonntag um 19:00 Uhr können die Lions gegen den UC Yverdon die Punktejagd fortsetzen.

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Michelle Lobsiger (0 Tore/0 Assists), Carol Hugo
Feldspielerinnen: Manuela Parvex, Evelyn Jäger, Alicia Kronig (1/0), Lena Carlen, Charline Diem, Michelle Zurbriggen (2/1), Nina Kalbermatter, Laura Zurbriggen (1/2), Coralie Landmesser, Alyssa Grichting (0/1), Samira Bumann, Nathalie Zumtaugwald, Natascha Passeraub, Cindy Zumtaugwald, Nadine Schenk



Schweizer Cup 1/16-Final – eine Lehrstunde für die Visper Lions

Trotz einer beherzten Leistung der Löwinnen unterlagen sie dem haushohen Favoriten aus Bern deutlich mit 2:15.

Visper Lions – Wizards Bern Burgdorf 2:15 (0:5/0:1/2:9)

Im 1/16-Final des Schweizer Cups wartete mit den Wizards ein hochkarätiger Gegner aus den Top 3 der NLA auf die Visper Lions. Die Wizards legten sogleich einen Blitzstart hin und gingen früh in Führung. Kontinuierlich konnten sie bis zur ersten Drittelspause den Vorsprung mit sehenswerten Kombinationen auf 0:5 ausbauen. Auch die Löwinnen konnten sich einige Chancen erspielen, diese wurden jedoch alle von der gegnerischen Torhüterin zunichte gemacht.

Im zweiten Drittel nahmen sich die Löwinnen vor, dem Gegner weniger Platz zu lassen und die Räume enger zu machen. Dank einer geschlossenen und kämpferischen Teamleistung erhielten die Lions im zweiten Drittel nur ein Gegentor, was gegen ein NLA-Team als Erfolg gewertet werden kann.

Für das dritte Drittel nahmen sich die Löwinnen vor, zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Dies gelang mit zwei erfolgreichen abgeschlossenen Kontern durch Zurbriggen L. und M.

Am Ende verloren die Lions deutlich mit 2:15 und die Wizards erteilten ihnen eine Lehrstunde in Sachen Tempo und Zusammenspiel. Der Klassenunterschied war schlichtweg zu gross. Nichtsdestotrotz wird das Spiel den Löwinnen als Highlight in Erinnerung bleiben. Mit dem Aus im Schweizer Cup können sich die Löwinnen nun ganz auf die Meisterschaft konzentrieren.

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Michelle Lobsiger (0 Tore/0 Assists), Carol Hugo
Feldspielerinnen: Alicia Kronig, Lena Carlen, Michelle Zurbriggen (1/0), Laura Zurbriggen (1/1), Samira Bumann, Manuela Parvex (0/1), Evelyne Jäger, Nathalie Zumtaugwald, Cindy Kipfer, Melina Zumtaugwald, Dayene Studer, Natascha Passeraub, Charline Diem, Coralie Landmesser, Nadine Schenk, Lynn Kalbermatter, Alyssa Grichting

Teamfoto: Astrid Schaffner

This Post Has Been Viewed 110 Times

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert