Die UHC Visper Lions gewinnen die fünfte Meisterschaftsrunde zuhause gegen Floorball Uri mit 4:3 und sichern sich so den dritten Tabellenrang.
UHC Visper Lions – Floorball Uri 4:3 (1:0/2:0/1:3)
12:09 1:0 Ummel (Karonen)
24:08 2:0 Kalbermatter N. (Zurbriggen L.)
30:49 3:0 Zurbriggen M. (Zurbriggen L.)
44:11 3:1
44:36 3:2
49:08 4:2 Landmesser (Kronig)
59:29 4:3
Die Löwinnen erwischten einen guten Start und machten ordentlich Druck auf das Tor der Urnerinnen. Das erste Tor liess jedoch bis zur zwölften Minute auf sich warten. Karonen spielte einen Pass in den Slot, welchen Ummel zur verdienten 1:0-Führung versenkte. Floorball Uri konnte im ersten Drittel kaum Chancen verzeichnen und war mit dem knappen Rückstand gut bedient.
Im Mitteldrittel waren auch die Urnerinnen im Spiel angekommen und erzeugten nun mehr Druck, wussten diesen aber nicht in Tore umzumünzen. So waren es nach rund vier Spielminuten die Visperinnen, welche erneut reüssieren konnten. Zurbriggen L. erkämpfte sich den Ball von einer Urner Verteidigerin und legte diesen auf Kalbermatter N. ab, welche mit einem präzisen Schuss über das Bein der gegnerischen Torhüterin auf 2:0 erhöhte. Nach zehn Spielminuten musste eine Urnerin auf die Strafbank und die Löwinnen konnten sich in Überzahl versuchen. Während die Lonzastädterinnen in der bisherigen Saison im Powerplay nicht zu überzeugen vermochten, sah es dieses Mal vielversprechender aus. Ein neu einstudierter Spielzug, präzise Pässe und schon lag der Ball in Überzahl in den Maschen. Zurbriggen M. schloss im Slot auf Pass von Zurbriggen L. ab. Vor dem Ende des Drittels hatten die Löwinnen einige Male Glück und eine starke Torhüterin, die den Anschlusstreffer verhinderte.
Die Urnerinnen versuchten vermehrt durch Forechecking die Visper Defensive im Aufbau zu stören und so den Ball zu erobern. Keine fünf Minuten waren gespielt, bis die Urnerinnen mittels zweier Distanzschüsse innert 25 Sekunden auf 3:2 verkürzen konnten. Das Spiel war nun entgegen des Spielverlaufs wieder eng und die Hoffnung auf Punkte war bei den Urnerinnen wieder geweckt. Die Visper Trainer nahmen das Timeout und stellten auf zwei Linien um. In der Folge hatten die Visperinnen das Spiel wieder unter Kontrolle und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren lassen. Zehn Minuten vor Schluss spielte Kronig einen Ball auf Landmesser, welche zu einem überragenden Dribbling ansetzte und mit einem sehenswerten Weitschuss die Zwei-Tore-Führung wiederherstellte. Dreissig Sekunden vor Schluss ersetzte Uri nach einem Timeout die Torhüterin gegen eine sechste Feldspielerin und konnte durch einen abgelenkten Freistoss wiederum auf 4:3 verkürzen. Die letzten zwanzig Sekunden waren noch einmal brenzlig, jedoch konnten die Löwinnen den Sieg über die Zeit bringen. Gemäss dem Spielverlauf hätte der Sieg jedoch deutlich höher ausfallen müssen.
Am nächsten Wochenende steht für die Löwinnen eine Doppelrunde an. Am Samstag spielen sie in Freiburg um 20.00 Uhr gegen Aergera Giffers und am Sonntag um 16.00 Uhr in Regensdorf gegen die Hot Chilis.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists), Carol Hugo
Feldspieler: Manuela Parvex, Evelyne Jäger, Alicia Kronig (0/1), Samira Bumann, Brigitte Abplanalp, Lena Carlen, Nina Kalbermatter (1/0), Michelle Zurbriggen (1/0), Laura Zurbriggen (0/2), Coralie Landmesser (1/0), Alyssa Grichting, Jonna Karonen (0/1), Charline Diem, Dayene Studer, Hannah Soltermann, Kim Heinzmann, Lynn Kalbermatter, Tanja Ummel (1/0)