Die Lions siegen trotz sehr kleinem Kader mit 4:0 gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
UHC Visper Lions – Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 4:0 (1:0 / 1:0 / 2:0)
11:34 1:0 L. Kalbermatter (N. Passeraub)
21:17 2:0 L. Kalbermatter (D. Studer)
40:47 3:0 D. Studer (A. Kronig)
59:36 4.0 A. Grichting (T. Ummel)
Manch einer staunte wohl nicht schlecht ab dem Resultat der NLB der Visper Lions am letzten Samstagabend: Das Tabellenschlusslicht aus dem Wallis schlug die drittplatzierten Zürcherinnen zu Hause gleich mit 4:0! Das Resultat erstaunt in Anbetracht des sehr kleinen Kaders (11 Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen) infolge mehrerer coronabedingten Abwesenheiten umso mehr. Die Gäste ihrerseits verpassten am letzten Wochenende die Doppelrunde (Corona lässt grüssen), verfügten am Samstagabend jedoch über deutlich mehr Spielerinnen als das Heimteam. Die Walliserinnen hatten überaus gute Erinnerungen an das Hinspiel gegen die Hot Chilis, damals resultierte ein 3:1 Auswärtssieg.
Dem Heimspiel ging eine etwas turbulente Vorbereitungsphase voraus. Die Qualifikation für die Playoffs war aber bereits vor der Partie nicht mehr möglich, die Löwinnen konnten somit völlig ohne Druck in die Partie starten und unbeschwert aufspielen. Die Visper Lions verfügten in den ersten Spielminuten über viel Ballbesitz. Die Gegnerinnen zogen sich von Beginn an überraschenderweise sehr tief in ihre Hälfte zurück und gewährte dem Heimteam viel Platz. Die Löwinnen wussten dies für einmal für sich zu nutzen und konnten trotz teilweise zusammengewürfelter Linien schöne Spielzüge ausführen. Einer davon konnte Lynn Kalbermatter in der 12. Minuten nach einem Pass von Natascha Passeraub und einem überragenden Laufspiel mit dem 1:0 abschliessen. Die Gäste kamen hingegen nur sehr selten gefährlich vor das Tor der Löwinnen, etwas Zählbares schaute dabei nicht heraus. Kurz vor der Drittelspause verwiesen die Schiedsrichter eine Spielerin der Chilis aufgrund eines Stockschlags auf die Strafbank, die Löwinnen konnten die Überzahlsituation jedoch nicht ausnutzen.
Die verbleibenden Sekunden des Powerplays im 2. Drittel verliefen ebenfalls torlos. Nur wenige Sekunden nach Ablauf der Strafe konnte das Heimteam dann dennoch jubeln, nachdem Lynn Kalbermatter gekonnt einen Querpass von Dayene Studer vor dem gegnerischen Tor zum 2:0 verwertete. Die Lions zeigten eine überragende kämpferische Teamleistung über das ganze Spielfeld, den Gegnerinnen wurde nur sehr wenig Platz gewährt. Kurz vor Spielhälfte musste eine Visperin nach einem Sperren die Strafbank aufsuchen, was den Chilis eine gute Möglichkeit für den Anschlusstreffer bot. Doch auch das Boxplay zeigte sich in Bestform und wehrte alle Angriffsversuche ab. Die Löwinnen unterbanden viele Querpässe, blockten zahlreiche Schüsse, gewannen reihenweise Zweikämpfe und profitierten von einigen misslungenen Abschlüsse der Hot Chilis. Bis zur 2. Drittelspause resultierten keine weiteren Tore.
47 Sekunden nach Anpfiff der letzten 20 Spielminuten zog Dayene Studer nach Zuspiel von Alicia Kronig vor das Tor der Chilis und erwischte die gegnerische Torhüterin am nahen Pfosten. Der Sieg lag nun definitiv in der Luft, es benötigte aber noch weitere 19 Minuten eine tadellose Leistung der Löwinnen. Das Heimteam spielte weiterhin mutig nach vorne, wodurch immer wieder gefährliche Torchancen entstanden. Die Gegnerinnen wurden langsam etwas nervös, doch ein richtiges Pressing zogen sie nicht auf. Die Walliserinnen liessen den Ball möglichst viel in den eigenen Reihen laufen, so dass die Chilis nur schwer zu Ballbesitz kamen. Sechs Minuten vor Schluss nahmen die Gäste das Time Out. Danach spielten die Chilis immer wieder mit sechs Feldspielerinnen und ohne Goalie. Doch auch in diesen Situationen wussten sich die Visper Lions erfolgreich zu wehren. Wenige Sekunden vor Schluss trug sich auch noch Alyssa Grichting (Zuspiel Tanja Ummel) mit einem Schuss ins verlassene Chilis-Tor in die Skorerliste ein. Wenig später wurde das Spiel mit einem 4:0 von den Schiedsrichtern abgepfiffen.
Die Visper Lions trotzten allen widrigen Umständen und konnten mit dem 4:0 den ersten Heimsieg der Saison sowie der erste Zu-Null-Sieg in der NLB überhaupt feiern! Die Freude war dementsprechend gross, auch wenn die Müdigkeit sich nach dem Spiel bei den wenigen Spielerinnen breit machte. Nächsten Sonntag, 23.01.2022, um 18.00 Uhr spielen die Visper Lions in Yverdon das letzte Spiel der Qualifikation und kämpfen dabei um das Heimreicht in den Playouts.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüter: Michelle Lobsiger, Carol Hugo (0 Tore / 0 Assists)
Feldspieler: Alicia Kronig (0/1), Vanessa Aegerter, Coralie Landmesser, Alyssa Grichting (1/0), Melina Zumtaugwald, Fabienne Fankhauser, Tanja Ummel (0/1), Kim Heinzmann, Dayene Studer (1/1), Natascha Passeraub (0/1), Lynn Kalbermatter (2/0)