Die Visperinnen kommen in Yverdon nicht auf Touren und verlieren die elfte Meisterschaftsrunde mit 3:2 nach Verlängerung.
UC Yverdon – UHC Visper Lions 3:2 (1:0/1:1/0:1/1:0) n.V.
05:49 1:0
27:07 2:0
34:18 2:1 Stulz
54:11 2:2 Landmesser (Bumann)
61:26 3:2
Vom Hinspiel wussten die Visperinnen, dass sie auf einen defensiv kompakt stehenden Gegner treffen werden. Die Lions starteten geduldig und versuchten den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Dies gelang vorerst gut, jedoch ohne gefährliche Chancen herauszuspielen. Bereits der erste Konter wurde eiskalt ausgenutzt und die Lonzastädterinnen gerieten in Rückstand. Dieses Gegentor hat die Visperinnen aus dem Konzept gebracht und sie wirkten weitgehend passiv und ideenlos. Ein Powerplay kurz vor Ende des ersten Drittels wurde nicht ausgenutzt.
Auch im zweiten Drittel kamen die Lions nicht ins Spiel, agierten zu passiv und der Zug aufs Tor fehlte. Es gelang ihnen nicht den nötigen Verkehr vor dem gegnerischen Tor zu schaffen und die wenigen Chancen wurden ausgelassen bzw. von der gegnerischen Torhüterin verhindert. Nach sieben Minuten gelang es den Damen aus Yverdon gar mittels Freistoss auf 2:0 zu erhöhen. Fünf Minuten vor Drittelsende fasste sich Stulz ein Herz und versuchte es mit einem Weitschuss. Für einmal wurde der Torhüterin die Sicht versperrt und so fand der Ball den Weg ins Tor. Die Visperinnen versuchten den Druck zu erhöhen und den Ausgleich zu erzielen. Der wollte vorerst jedoch nicht gelingen.
Auch im dritten Drittel schienen die Lions nicht wirklich im Spiel angekommen zu sein. Zu wenig konsequent gingen sie ans Werk, zu viel Platz wurde den Gegnerinnen zugestanden. Es gelang ihnen zwar ein paar Chancen herauszuspielen, zwingend waren sie jedoch nicht. In der 54. Minute spielte Bumann einen Pass in den Slot, der von Landmesser erfolgreich zum Ausgleich verwertet wurde. Im Anschluss hatten beide Teams noch Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Ein weiterer Treffer gelang aber nicht und so kam es erneut zur Verlängerung. Diese dauerte jedoch nicht lange, da die Visperinnen bereits im ersten Einsatz den Ball im eigenen Slot nicht unter Kontrolle brachten, was die Damen aus Yverdon zum 3:2 Siegestreffer ausnutzten. Für einmal darf man in Anbetracht der erbrachten Leistung mit dem einen Punkt zufrieden sein.
Nun haben die Visperinnen eine dreiwöchige Pause vor sich, bevor sie eine Doppelrunde bestreiten werden. Zuerst treffen sie am 21. Dezember um 15.00 Uhr zuhause auf den UH Appenzell. Am 22. Dezember treten sie auswärts um 19.00 Uhr gegen den UH Lejon Zäziwil an.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists) Feldspielerinnen: Alicia Kronig, Lena Carlen, Manuela Parvex, Evelyn Jäger, Anja Stulz (1/0), Nadine Schenk, Charline Diem, Nathalie Zumtaugwald, Nina Kalbermatter, Michelle Zurbriggen, Laura Zurbriggen, Jelena Zurbriggen, Coralie Landmesser (1/0), Samira Bumann (0/1), Dayene Studer, Natascha Passeraub, Alyssa Grichting, Melina Zumtaugwald, Lynn Kalbermatter.
