Damen NLB – Das Warten auf die ersten Punkte hält an

Die Visper Lions unterliegen UH Appenzell auswärts mit 8:2.

 

UH Appenzell – UHC Visper Lions 8:2 (2:0/4:0/2:2)                                

11:01     1:0
13:59     2:0
20:45     3:0
25:41     4:0
28:19     5:0
34:07     6:0
44:10     7:0
54:29     7:1          C. Landmesser (N. Kalbermatter)
56:41     8:1
59:16     8:2          N. Kalbermatter (E. Jäger)

 

Um das siebte Meisterschaftsspiel in Angriff zu nehmen reisten die Damen NLB der Visper Lions nach Appenzell. Der Bus der Firma Zerzuben holte die Lions um halb zehn in Visp ab und fünf Stunden später setzte dieser das Team in Appenzell ab.

Die Löwinnen kamen gut ins erste Drittel und zeigten hervorragenden Defensivarbeit gegen ein stark pressendes Appenzell. Nach elf Minuten konnte Appenzell in Führung gehen und zwei Minuten später auf 2:0 erhöhen. Vier Minuten vor Schluss wurde eine Strafe gegen die Lions gepfiffen. Doch auch in Unterzahl zeigten die Visperinnen starke Defensivarbeit und überstanden die Strafe ohne weiteres Gegentor. Damit endete das erste Drittel 2:0 für die Appenzellerinnen.

Im zweiten Drittel mussten die Löwinnen 4 weitere Tore einstecken. Zusätzlich wurde erneut eine zwei Minutenstrafe gegen die Visper Lions ausgesprochen. Wie schon im ersten Drittel konnte durch das kompakte stehen der Box verhindert werden, dass die Gegnerinnen zu Abschlüssen kamen, was dazu führte, dass die Appenzellerinnen ihre zweite Überzahlsituation nicht ausnutzten konnten.

In der letzten Drittelspause entschieden die Löwinnen im letzten Drittel noch einmal alles zu geben und zumindest dieses Drittel für sich zu entscheiden. Gesagt, getan. Bereits zu Beginn konnten sich die Lions mit präzisem Kombinationsspiel vor das gegnerische Tor spielen und dadurch torgefährliche Abschlüsse erzielen. Aufgrund einiger Unkonzentriertheiten konnte Appenzell auf 7:0 erhöhen. Die Visperinnen liessen sich jedoch davon nicht beirren und glaubten an den Sieg des letzten Drittels. So kam es, dass Kalbermatter einen Pass auf Landmesser lancierte und diese zum lang ersehnten und verdienten erste Tor für die Lions traf. Die letzten fünf Minuten erzielten beide Teams noch je ein Tor, womit es bei Spielende 8:2 für Appenzell stand. Die Lions konnten das letzte Drittel, nicht wie vorgenommen, gewinnen, holten aber zu minderst ein Unentschieden heraus und zeigten Kampf und Willen.

 

Die nächsten Spiele finden bereit nächstes Wochenende statt. Am Samstag auswärts gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf und am Sonntag zu Hause in Visp gegen UC Yverdon. Die Wende sie wird kommen, es muss nur der Glaube bewahrt werden.

 

Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen: Michelle Lobsiger (0 Tore / 0 Assists), Carol Hugo (0/0)

Feldspielerinnen: Alicia Kronig; Vanessa Aegerter, Nina Kalbermatter (1/1), Lynn Kalbermatter, Evelyne Jäger (0/1), Lena Carlen, Coralie Landmesser (1/0), Fabienne Fankhauser, Natascha Passeraub, Tanja Ummel, Melina Zumtaugwald

This Post Has Been Viewed 14 Times