Am vergangenen Samstagabend reisten die Visperinnen nach Belp. Mit dem drittplatzierten Belp wartete ein gefährlicher, unangenehmer Gegner auf die Walliserinnen. Dank einem sehr starken letzten Abschnitt gewann man diese Partie und nahm drei weitere wichtige Punkte zurück ins Wallis.
Gürbetal RK Belp – Visper Lions 2:6 (0:1/1:1/1:4)
0:1 16:53 Zurbriggen M. (Zurbriggen L.)
0:2 24:05 Zurbriggen M.
1:2 31:56
1:3 43:07 Zurbriggen M.
1:4 44:03 Zurbriggen M. (Passeraub)
1:5 51:47 Bumann (Grichting)
2:5 56:00
2:6 58:28 Bumann (Parvex)
Der Start in die Partie verlief sehr ausgeglichen, beide Teams tasteten sich ab, neutralisierten sich und wollten keine unnötigen Fehler erzwingen. So gab es nur wenige gute Torchancen auf beiden Seiten. Die Visperinnen fanden daraufhin immer mehr zu ihrem Spiel und kamen dem Torerfolg immer näher. Zurbriggen M. mit einem super Schuss ins hohe Eck brachte ihre Farben erstmals in Führung. Belp versuchte immer mehr, mit schnellen Kontern Torszenen zu kreieren. Eine kleine Unsicherheit der Visper Defensive führte dazu, dass eine Spielerin von Belp allein vor das Tor stürmen konnte, Hugo im Tor der Löwinnen klärte mit einem Big Save. Mit dieser knappen aber verdienten Führung ging es in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt starteten die Gäste aus Belp viel aggressiver und zielstrebiger in die Partie. Die Visper Hintermannschaft wurde einige Male arg gefordert. Es waren jedoch wieder die Visperinnen, die jubeln konnten. Zurbriggen M. entwischte und skorte allein vor dem Tor eiskalt zur Zwei-Tore-Führung. Belp machte nun immer mehr Druck und das Visper Damenteam überliess dem Heimteam viel zu viel Platz. Dies wurde bestraft, Belp nutzte dies aus und konnte das Anschlusstor erzielen. Mit einen knappen 1:2 ging es zur letzten Pause.
Die Schlussminuten im Mitteldrittel gefielen dem Trainerduo Gruber/Zurbriggen überhaupt nicht. Diese stellten im letzten Abschnitt auf zwei Linien um, um einen höheren Spielrhythmus zu gehen.
Dieser Plan ging perfekt auf. Die Löwinnen waren dem Gegner aus Belp nun drückend überlegen und erzielten in den ersten zehn Minuten durch zwei weitere Tore von Zurbriggen M. und Bumann drei Tore zur Vorentscheidung. Die Partie hatte man nun im Griff, man liess den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen. Der zweite Treffer des Heimteams kam aus dem nichts und war nur Resultatkosmetik. Den Schlusspunkt kurz vor Ende der Partie setzte Bumann mit einem schönen Hocheckschuss zum Schlussresultat.
Mit diesem wichtigen Sieg und den drei dazugewonnenen Punkten grüsst das Visper Damenteam weiterhin von der Tabellenspitze.
Am 10. Februar 2019 um 16:00 Uhr findet das Heimspiel gegen La Chaux-de-Fonds in der heimischen BFO in Visp statt. Die Visper Löwinnen freuen sich über jede Unterstützung.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterin: Carol Hugo, (0 Tore / 0 Assists), Michelle Lobsiger
Feldspielerinnen: Alicia Kronig, Lena Carlen, Michelle Zurbriggen (4/0), Laura Zurbriggen (0/1), Natascha Passeraub (0/1), Manuela Parvex (0/1), Evelyn Jäger, Nina Kalbermatter, Samira Bumann (2/0), Dayene Studer, Charline Diem, Cindy Zumtaugwald, Alyssa Grichting (0/1), Desirée Ambühl
