UHC Visper Lions / Mobiliar Unihockey Cup Frauen / Grossfeld
Die UHC Visper Lions können lange Zeit gut mithalten und unterliegen im 1/16-Final gegen die oberklassigen FB Riders DBR letztlich doch klar mit 2:10. Ein Resultat, das jedoch zu hoch ausfällt.
UHC Visper Lions vs. FB Riders DBR 2:10 (1:3/1:1/0:6)
06:34 1:0 Zurbriggen L. (Grichting)
10:13 1:1
13:37 1:2
14:54 1:3
26:16 1:4
27:27 2:4 Zurbriggen L. (Landmesser)
41:39 2:5
47:21 2:6
49:17 2:7
57:18 2:8
57:58 2:9
59:03 2:10
Nach der Pflicht am Samstag folgte am Sonntag die Kür. Die Devise war klar: Solidarisch verteidigen und anschliessend effiziente Konter fahren. Die Visperinnen starteten sehr engagiert und zeigten eine deutlich höhere Laufbereitschaft als noch am Vorabend. Nach rund sieben Spielminuten konnten die Löwinnen gar in Führung gehen. Grichting bediente Zurbriggen L., welche mittels Drehschusses ins weite Eck abschloss. Vom Gegentreffer wachgerüttelt konnten die Zürcherinnen in der zehnten Spielminute ausgleichen und anschliessend mit einem Doppelschlag auf 1:3 davonziehen.
Die Visperinnen konnten das Mitteldrittel in nummerischer Überzahl beginnen. Gute Ansätze waren vorhanden, jedoch konnten sie nicht reüssieren. Nach rund sechs Minuten konnte der L-UPL-Vertreter erneut einnetzen. Die Visperinnen gaben jedoch nicht auf, sondern spielten munter weiter. Zurbriggen L. konnte mit ihrem zweiten Treffer die Löwinnen gar wieder auf 2:4 heranbringen. Anders als am Vortag gelang den Löwinnen das Mitteldrittel bedeutend besser und sie erspielten sich sogar Chancen auf das 3:4. Dieses blieb ihnen jedoch verwehrt. Die Visper Defensive machte die Räume zu und fingen die Zuspiele der Zürcherinnen vermehrt ab. Falls diese doch zum Abschluss kamen, war Torhüterin Wasmer zur Stelle und hielt ihre Farben im Spiel. Eine erneute Überzahlsituation des Heimteams zwei Minuten vor Drittelsende brachte trotz schöner Kombinationen nicht den erhofften Torerfolg.
Das laufintensive Spiel des Heimteams zollte seinen Tribut und die Kräfte der Walliserinnen liessen vor allem in den letzten zehn Minuten nach. Die ausländischen Cracks der Zürcherinnen liessen sich nicht zweimal bitten und schossen die Visper Farben im Schlussdrittel mit 0:6 ab.
Trotz der Niederlage zeigten die Löwinnen eine beachtliche Leistung. Der Klassenunterschied war bei Weitem nicht so deutlich wie erwartet und während 50 Minuten konnten die Visper Lions mithalten und Akzente setzen. Nun gilt es an diese Leistung anzuknüpfen sowie diese Einstellung und den Einsatz in der Meisterschaft auf das Feld zu bringen.
Für die UHC Visper Lions spielten:
Torhüterinnen:
Carol Wasmer (0 Tore/0 Assists)
Feldspielerinnen:
Melina Zumtaugwald, Johanna Erpen, Céline Zurbriggen, Lynn Kalbermatter, Evelyn Jäger, Lena Carlen, Laura Zurbriggen (2/0), Alicia Kronig, Ayleen Brantschen, Nina Kalbermatter, Katharina Erpen, Alyssa Grichting (0/1), Shayen Brantschen, Kim Heinzmann, Coralie Landmesser (0/1), Charline Diem, Sarah Wenger, Jelena Hosennen